Was Ingenieure und Architekten bei Planerverträgen unbedingt beachten müssen

Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Die Reform der HOAI hat im November 2020 den Deutschen Bundestag und Bundesrat passiert. Am 01. Januar 2021 trat die neue HOAI in Kraft. Viele Fragestellungen rund um Mehr

Erstes Online-Rhetorik-Seminar ausgebucht

Seit Ende 2020 bietet BHKW-Consult neben den Präsenz-Veranstaltungen auch Online-Seminare an. Ende März wird erstmalig das Online-Rhetorik-Seminar „Einfach und prägnant formulieren“ stattfinden, welches inzwischen ausgebucht ist. Aus diesem Grund bietet BHKW-Consult am 04. Mai 2021 einen weiteren Termin für das Mehr

Online-Veranstaltung zur HOAI

Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI gemäß Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 04. Juli 2019 gegen europäisches Recht verstoßen, musste eine Neuregelung der HOAI Mehr

Märztermin zum BEHG-Seminar

Zum 01. Januar 2021 trat das neue BEHG in Kraft. Seitdem unterliegen fossile Brennstoffe und Kraftstoffe einer CO2-Bepreisung. Damit gehen viele Fragestellungen rund um die konkrete Administration, die Abgrenzung zum Treibhausemissionshandelsgesetz sowie den Möglichkeiten und Grenzen der Weitergabe der CO2-Bepreisung Mehr

BEHG-Online-Seminar Ende März

Zu Beginn des neuen Jahres tritt das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Durch die Einführung der der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels werden die Brennstoffkosten in den nächsten Jahren deutlich steigen. Viel Fragestellungen rund um die konkrete Mehr

Kostenloses Online-Seminar zur Wasserstoffproduktion

Deutschlands Klimaschutzstrategie baut inzwischen sehr stark auf den Einsatz von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Eine neue Studie „Bewertung der Vor- und Nachteile von Wasserstoffimporten im Vergleich zur heimischen Produktion“ des Wuppertal Instituts und DIW Econ schafft einen Überblick über Mehr

Rhetorik-Seminar als Online-Veranstaltung

Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen oder andere Texte. Nur wenn diese interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf die Adressaten zugeschnitten wurden, erzielen diese Texte auch die beabsichtigte Wirkung. Um solche Texte verfassen zu können, muss im Vorfeld geklärt werden, wie Mehr

Kostenpflichtige Online-Seminare im März

Das Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult wurde erweitert. Bis Ende März werden noch ca. 7 Veranstaltungen zu unterschiedlichen BHKW- und Energiewende-Themen stattfinden. Dabei werden unter anderem Seminare zum BEHG 2021, zum Messstellenbetriebsgesetz und zur HOAI angeboten. Erstmalig ist auch ein Online-Rhetorik-Seminar geplant. Mehr

Kostenlose Online-Seminare im März und April

Im März und April 2021 stehen bereits fünf kostenlose Online-Seminar-Termine – darunter Termine zur Biomassenutzung und zur Wasserstoffproduktion – fest. Eine Übersicht über alle kostenlosen Online-Seminare erhalten Interessierte unter https://www.bhkw-konferenz.de/kostenlose-online-seminare-uebersicht/. Innovative Biomassenutzung Ziel des Vortrages ist es, die Möglichkeit zur Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Rahmen der KWK-Impulstagung

Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Diskussionen zur Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK zu einer aktuellen und gefragten Technik, die noch viel Potenzial aufweist. Mehr