2. FORUM Science & Health vom 3.-4. Juli (München) widmet sich der Transformation der Medizin

Nur noch vier Wochen bis zum  FORUM Science & Health im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München! Melden Sie sich noch vor den Pfingstferien zu der zentralen Veranstaltung in Bayern für die Gesundheitswissenschaften an und treffen Sie am 3. und  4. Juli Mehr

2. FORUM Science & Health vom 3.-4. Juli (München) widmet sich der Transformation der Medizin

Nur noch vier Wochen bis zum  FORUM Science & Health im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München! Melden Sie sich noch vor den Pfingstferien zu der zentralen Veranstaltung in Bayern für die Gesundheitswissenschaften an und treffen Sie am 3. und  4. Juli Mehr

Neuer Sprecher des Arbeitskreises der BioRegionen

Der Arbeitskreis der BioRegionen wählte auf seiner 50. Sitzung am 28. Mai 2019 in Stuttgart das Sprechergremium für die nächsten beiden Jahre. Dr. Georg Kääb, Geschäftsführer des Biotechnologie Clusters Bayern, wurde einstimmig zum neuen Sprecher gewählt. Dr. Kääb folgt damit Mehr

STORE&GO-Anlage macht erneuerbare Energie speicherbar

Energiewende, Kohlekompromiss, CO2, Speicher. Eine kleine Firma aus Martinsried baut bereits rings um Deutschland so genannte Power-to-Gas-Anlagen (Dänemark, Ungarn, nun auch in der Schweiz), und belegt damit, dass die bakteriell-biotechnologische Umwandlung zu einem speicherbaren, energiereichen Gas den Machbarkeitsnachweis liefert. Aktuell Mehr

BioM erhält Auftrag zur Projektkoordination von „DigiMed Bayern“

Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml hat heute die Vertragsunterschrift mit BioM und die Förderung des Projekts DigiMed Bayern bekannt gegeben (Pressemitteilung 30.10.2018). Das Projekt DigiMed Bayern soll zur Entwicklung einer personalisierten Medizin im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Das auf fünf Mehr

AMSilk gibt Kooperation mit Airbus bekannt

Wir möchten auf eine besonders spannende aktuelle Meldung des Biotechnologie-Unternehmens Amsilk aus Martinsried bei München hinweisen. Das Nähere folgt und bitte nehmen Sie bei Interesse direkt Kontakt mit der Firmen-Sprecherin Anja Mayer auf: AMSilk gibt Kooperation mit Airbus zur Entwicklung Mehr

Auf den Hund gekommen – Antikörperfirma Adivo startet mit Tier-Pharmazeutika durch

Zu Ihrer Information verbreiten wir diese aktuelle Pressemitteilung aus dem Münchner Biotechnologie Cluster, bitte wenden Sie sich bei Nachfragen direkt an das genannte Unternehmen: Tiertherapeutische Antikörperfirma adivo gibt Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde bekannt. Das deutsche Biotech-Unternehmen adivo, welches sich auf die Mehr

…and the winner is: EIT Health Boot Camp-Finale bei BioM

Am 24. Juli fand der Acceleration Day des EIT Health BioEntrepreneur BootCamp mit Prämierung der Gewinner bei BioM in München statt. Zehn Gründerteams aus ganz Europa hatten während des achtwöchigen, von BioM geleiteten, EIT Health BioEntrepreneur Bootcamps ihre Biotech-Geschäftskonzepte entworfen Mehr

Martinsrieder Biotech-Unternehmen: MIG Fonds sichern Finanzierung von advanceCOR

Die MIG Fonds haben als Konsortialführer zusammen mit den Co-Investoren First Capital Partner, Occident Group, Bayern Kapital, High-Tech Gründerfonds und KfW Bank eine Finanzierungrunde in Höhe von sechs Millionen Euro bei dem Portfoliounternehmen advanceCOR GmbH, Martinsried, erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum Mehr

Martinsrieder Forscher finden einfaches Mittel gegen den Milbenbefall bei der Honigbiene: Lithium Chlorid gegen Varroa

Man kann mit der RNA-Interferenz-Technologie beginnen und landet am Ende doch bei einem viel einfacheren Stoff, der die seit vielen Jahren beklagte und die Bienenvölker dramatisch in Mitleidenschaft ziehende Varroa-Milbenplage eindämmen könnte: Lithiumchlorid. Forscher der Biotech-Firma Sitools Biotech und der Mehr