BayOConnect 2025: Bavaria shows great biomedical innovation potential in dynamic times

Biotechnology conference “BayOConnect” in Munich brings together players from all areas of Bavarian and international biotechnology. With around 350 participants, over 350 partnering meetings, 10 start-up pitches and 16 poster presentations, 27 exhibitors and over 40 sponsors and partners, BioM Mehr

BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten

Biotechnologie-Konferenz „BayOConnect“ in München vereint Akteure aller Bereiche der bayerischen und internationalen Biotechnologie. Mit rund 350 Teilnehmenden, über 350 Partnering Meetings, 10 Start-up Pitches und 16 Posterpräsentationen, 27 Ausstellern und über 40 Sponsoren und Partnern fördert BioM erfolgreich die Vernetzung Mehr

2.5 million euros for five research teams from Bavaria

With 2.5 million euros in total funding, the Bavarian m4 Award supports innovative biomedical research projects. The selected research projects deal with the major widespread diseases Alzheimer’s, cancer and rheumatoid arthritis and provide solutions for RNA therapies. The prize money Mehr

2,5 Mio. Euro für fünf Forschungsteams aus Bayern

  Mit 2,5 Millionen Euro fördert der bayerische m4 Award innovative Projekte in der Biomedizin. Die ausgewählten Forschungsprojekte behandeln die großen Volkskrankheiten Alzheimer, Krebs sowie rheumatoide Arthritis und liefern Lösungen zu RNA-Therapien. Das Preisgeld soll den Gewinnern die Ausgründung aus Mehr

Biotech in Bayern: Rekordinvestitionen und stabile Entwicklung

Rekordfinanzierungen von über 910 Millionen Euro Leichter Zuwachs auf 540 Biopharma-Unternehmen 18 Neugründungen und Ansiedlungen zeigen starke Gründungsdynamik in Bayern Beschäftigung bleibt stabil bei 57.000 Arbeitskräften im Biopharma-Sektor Onkologie weiterhin wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung Anhaltend positiver Blick in die Mehr

Biotech in Bavaria: Record investments and stable development

Record financing of over 910 million euros Slight increase to 540 biopharma companies 18 start-ups and new settlements show strong start-up momentum in Bavaria Employment remains stable at 57,000 in the biopharma sector Oncology remains the most important indication in Mehr

Daiichi Sankyo becomes “Golden Ticket” sponsor of the BioM biotech incubator MAxL

The Japanese pharmaceutical company Daiichi Sankyo has become a “Golden Ticket” sponsor of the BioM incubator MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & Medicine). Through this partnership, Daiichi Sankyo specifically supports emerging biotech start-ups thereby making an important contribution to promoting Mehr

Daiichi Sankyo wird „Golden Ticket“-Sponsor des BioM Biotech-Inkubators

Das japanische Pharmaunternehmen Daiichi Sankyo engagiert sich als „Golden Ticket“-Sponsor des BioM Inkubators MAxL (Munich Accelerator Life Sciences & Medicine). Mit dieser Partnerschaft unterstützt Daiichi Sankyo gezielt aufstrebende Biotech-Start-ups in der Frühphase und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung Mehr

Herzinfarkt und Schlaganfall verhindern: mit Cholesterin-Messung bei Kindern, digitalem Herzmanagement und Datennutzung

Familiäres Risiko für Herztod: 28.000 Kinder und Jugendliche in VRONI-Studie gescreent. 250 Fälle mit genetisch bedingter Risikoerhöhung für den frühen Herzinfarkt identifiziert und nun in Behandlung HerzFit-App: 150.000 Nutzer verwenden DigiMed Bayern Tool für ihre Herzgesundheit Sichere IT-Infrastruktur „DigiMed Bayern Mehr

Preventing heart attacks and strokes: with cholesterol measurement in children, digital heart management and data use

Familial risk of cardiac death: 28,000 children and adolescents screened in VRONI study. 250 cases with a genetic increase in risk of early heart attack identified and now undergoing treatment HerzFit app: 150,000 users use DigiMed Bayern tool for their Mehr