Startschuss für Breitbandausbau in Oberkircher Gewerbegebieten

Schnelles Internet für Oberkircher Unternehmen: In zwei Gewerbegebieten der Stadt hat der Breitbandausbau begonnen. Insgesamt 17 Gewerbetreibende in den Gebieten In der Au und Am Wiesenbach sollen bis Ende 2023 einen Glasfaseranschluss erhalten. „Der Beginn des Breitbandausbaus in den beiden Mehr

Breitband-Förderanträge können wieder gestellt werden: Verbindliche Zusagen für eigenwirtschaftlichen Ausbau in der Ortenau sind da

Es geht wieder voran mit dem Glasfaserausbau in der Ortenau: Nachdem der Bund die Gigabit-Förderung für schnelles Internet vergangenen Oktober wegen Geldmangels vorzeitig eingestellt hatte, können nun in der Region neue Förderanträge gestellt werden. Möglich ist dies dank des kürzlich Mehr

Glasfaserausbau finanziell abgesichert – Oberharmersbach erhält Förderzusage des Bundes

Oberharmersbach erreicht wichtiges Etappenziel im Glasfaserausbau: Die gemeinsam beantragte Förderung über gut 4,9 Millionen Euro durch den Bund ist jetzt bewilligt. Diese wichtige Nachricht für seine Gemeinde erhielt Bürgermeister Richard Weith von der Breitband Ortenau. Mit den Mitteln aus Berlin Mehr

Glasfaserausbau im Renchtal geht voran – Bundesförderung für Lautenbach ist zugesichert

Der Glasfaserausbau für besonders unterversorgte Gebiete in Lautenbach ist einen wichtigen Schritt vorangekommen: Bürgermeister Thomas Krechtler nahm von der Breitband Ortenau jetzt den Förderbescheid des Bundes in Empfang. Mit den nun beschiedenen Bundesmitteln in Höhe von 4,61 Millionen Euro und Mehr

Glasfaser-Förderbescheide für Hornberg eingetroffen

Der staatlich geförderte Glasfaserausbau kann in Hornberg wie geplant erfolgen: Die Förderbescheide von Bund und Land sind in der Gemeinde eingetroffen. Bürgermeister Siegfried Scheffold sowie die Ortsvorsteher von Reichenbach und Niederwasser, Gottfried Bühler und Alexander Hock, nahmen die Zusagen von der Mehr

Glasfaser für die Ortenau: Landesförderung in Millionenhöhe sichert weiteren Ausbau

Planungssicherheit für mehr als 20 Kommunen im Ortenaukreis: Aus den Händen von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl konnte gestern der Geschäftsführer der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG Josef Glöckl-Frohnholzer in Stuttgart Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt knapp 36 Millionen Euro Mehr

Planungssicherheit für den Breitbandausbau

Grünes Licht für den staatlich geförderten Glasfaserausbau in Schuttertal: Bürgermeister Matthias Litterst und Hauptamtsleiter Wolfgang Wölfle nahmen von der Breitband Ortenau den Förderbescheid des Bundes in Empfang. Mithilfe der Bundesmittel in Höhe von 8,1 Millionen Euro, die durch eine nachgelagerte Mehr

Noch aktueller, noch relevanter: Breitband Ortenau stellt umfassende Informationen zum Glasfaserausbau online

Mit einem komplett überarbeiteten Internet-Auftritt informiert die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG die Bewohnerinnen und Bewohner der Region nun noch umfassender, aktueller und übersichtlicher rund um den Glasfaserausbau. Auf www.breitband-ortenau.de können die Bürgerinnen und Bürger in weiten Teilen der Ortenau Mehr

Schnelles Internet für Friesenheim: Startschuss für breitflächigen Glasfaserausbau

In Friesenheim beginnt der kommunenweite Breitbandausbau: Mit einem symbolischen Spatenstich läuteten Bürgermeister Erik Weide, die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG sowie Vertreter von Vodafone Deutschland die Bauarbeiten ein, um in einer ersten Etappe Gewerbegebiete und Schulen mit einem Glasfaseranschluss Mehr

Glasfaser-Komplettversorgung für Achern und Kappelrodeck

Turbo-Internet für alle: Ganz Achern und Kappelrodeck sollen in den nächsten zwei Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Nachdem die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG vor wenigen Wochen erst den Spatenstich für den staatlich geförderten Ausbau in der Stadt und der Mehr