MaxiChange GX bewahrt kühlen Kopf beim Stechen

Das MaxiChange Wechselkopfsystem von CERATIZIT hat sich mit zahlreichen Grundhaltern und schwingungsgedämpften Bohrstangen zur flexiblen Lösung für eine Vielzahl an Drehbearbeitungen entwickelt. Jetzt erweitert das Unternehmen die Produktreihe um das modulare Stechsystem MaxiChange GX. Dank der internen Kühlmittelzufuhr bewahren die Mehr

Custom Bikes mit wilder Optik und herausragender Leistung

Motorräder mit extravagantem Cyberpunk-Look und berauschender Leistung – das wollte Sergio Bayarri, Gründer der SBAY Motor Company aus dem spanischen San Roque, kombinieren. Mit Komponenten von der Stange? Undenkbar, also musste er viele Bauteile selbst konstruieren und fertigen. Mit Hochleistungswerkzeugen Mehr

A Look Behind the Scenes of „upGrade“ CT-GS20Y

The Austrian research company Materials Center Leoben Forschung GmbH performed detailed investigations of the material behavior and microstructure of the "upGrade" hardmetal grade CT-GS20Y and the premium hardmetal grade CTS20D from Ceratizit. Sustainability is an important issue for Ceratizit Austria Mehr

Ein Blick hinter die Kulissen von „upGrade“ CT-GS20Y

Das Österreichische Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH will es wissen und untersucht dazu das Materialverhalten sowie das Gefüge der „upGrade“ Hartmetallsorte CT-GS20Y und der Premiumhartmetallsorte CTS20D von CERATIZIT im Detail. Nachhaltigkeit ist für die CERATIZIT Group eine wichtige Thematik, Mehr

Materialschonend zum sauberen Gewinde mit Gewindefräsern von CERATIZIT

Oftmals ist es die Gewindequalität, die über Erfolg oder Ausschuss entscheidet: Da Gewinde meist am Ende des gesamten Bearbeitungsprozesses eingebracht werden, liegt die Messlatte bei der Präzision und Prozesssicherheit ganz weit oben. Sehr gute Chancen auf Bestmarken haben hier Schaftgewindefräser Mehr

Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn

Vier Jahre lang war Markus Horn Vorsitzender der European Cutting Tools Association (ECTA). Zum Ende seiner Amtszeit sprach der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH im CERATIZIT Innovation Podcast über die Themen, die die Branche gerade umtreiben. In der ersten Episode Mehr

Aussteuerwerkzeugsysteme: Drehen auf dem Bearbeitungszentrum

Kein mehrmaliges Umspannen, daher Rüstzeitvorteile und gesteigerte Präzision – diese Vorteile realisierte AHP Merkle, Hersteller von Hydraulikzylindern, mit einer hochautomatisierten Fertigungsanlage. Im Zentrum stehen zwei horizontale Bearbeitungszentren, die zur Komplettbearbeitung mit einem KOMtronic U-Achssystem von Ceratizit ausgestattet sind. Für die Mehr