Zweiter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung veranstaltet das Klinikum Christophsbad derzeit die vierteilige Vortragsreihe „Was zählt im Leben“. Zwei Theologen sowie zwei Psychiater und studierte Philosophen nähern sich diesem existenziellen Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Nach dem großen Interesse Mehr

Jahrestagung des Arbeitskreises Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg am 9. und 10. Mai 2023

Der Arbeitskreis Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg lädt zur diesjährigen Jahrestagung: Diese findet im Klinikum Christophsbad am 9. Mai (ab 15:00 Uhr, Treffpunkt an der Pforte) und am 10. Mai (ab 9:00 Uhr) hauptsächlich im Herrensaal (Haus 11) statt und wird vom Team Mehr

Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945

Zwischen Januar 1940 und August 1941 wurden 70.000 Patienten aus deutschen Heil- und Pflegeanstalten getötet, in der Mehrheit psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Dies geschah in sechs eigens zu diesem Zweck eingerichteten Tötungsanstalten. Unter den Zwangsverlegten und Ermordeten waren Mehr

„Den Weg vom Krankenhaus ins Pflegeheim verhindern“: Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Geriatrischen Rehaklinik

Im April 2023 feiert die Klinik für Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin des Christophsbads Göppingen ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 1. April der nunmehr „6. Fachtag Geriatrische Rehabilitation“ im Klinikum statt. Gastgeber war Dr. Christian Marburger, Chefarzt Mehr

Jazz-Virtuose Christy Doran spielt im Klinikum Christophsbad

Ein Weltklasse-Musiker kommt nach Göppingen: Zum Abschluss der Ausstellung „Wandlungen“ von Herbert Federsel im Klinikum Christophsbad ist am Donnerstag, 13. April 2023, 18:30 Uhr, der schweizerisch-irische Gitarrist Christy Doran mit „Guitar & Loops“ zu Gast. Das Konzert findet im Herrensaal Mehr

Wegfall der Corona-Vorgaben für ambulante Patienten und Besucher

Am Samstag, 8. April 2023 entfallen deutschlandweit die letzten Maskenpflichten für ambulante Patienten und Besucher in den Kliniken. Der Beschluss des Bundes wird auch in den Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe umgesetzt. „Das Leben in der Pandemie hat sich in den Mehr

DGE-Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität der Speisenversorgung in der Rehaklinik Bad Boll

Bad Boll: Mission erfolgreich: Die Speisenversorgung der Rehaklinik Bad Boll ist dreifach zertifiziert – im Bereich Rehaklinik, Catering für Schulen und Catering für Kitas. Die Vorbereitungen zur Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) starteten bereits im November Mehr

Großes Vergnügen für die Kleinsten: Geschäftsführer des Göppinger Christophsbads liest den Kindern der KiTa Villa Marie vor

Einer aktuellen Statistik zufolge wird etlichen Kindern heutzutage viel zu selten vorgelesen. Ein Missstand, den es zu ändern gilt. Das dachte sich wohl auch der Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe: Rudolf Schnauhuber folgte einer Einladung der BruderhausDiakonie und betätigte sich kürzlich Mehr

„lärm/silence? ansatz #30: resonanzen“: Klang- und Videoinstallation von Peter Schubert im Kino Kabuff des MuSeele

Resonanzen sind ein großer Bestandteil unseres Lebens. Sie definieren unser Verhältnis zu Subjekten, Objekten, Raum, Zeit und Welt. Die Installation „lärm/silence? ansatz #30: resonanzen“ des Geislinger Künstlers Peter Schubert macht Resonanzen nun erfahrbar: Am Mittwoch, 29. März 2023, startet seine Mehr

Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung veranstaltet das Klinikum Christophsbad die Vortragsreihe „Was zählt im Leben“. Zwei Theologen, zwei Psychiater und studierte Philosophen möchten sich diesem existenziellen Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern. Zum Auftakt der Vortragsreihe wirft Prof. Mehr