Neuer Induktions-Tiegelofen senkt Energieeinsatz und CO₂-Emissionen

Die Eisengießerei Theodor Schultz GmbH & Co. KG aus Warendorf hat ihre Schmelztechnologie umfassend modernisiert und dabei ein starkes Signal für Klimaschutz und Energieeffizienz gesetzt. Mit der Investition in einen modernen, energieeffizienten Induktions-Tiegelofen verzichtet das Unternehmen künftig vollständig auf den Mehr

Grenzenlos Ressourcen schonen

Wie können Unternehmen über Grenzen hinweg Ressourcen schonen und zirkulär wirtschaften? Antworten darauf liefert die neue Folge der Podcastreihe „Ressourcen schonen. Zirkulär wirtschaften.“ der Effizienz-Agentur NRW (efa), die diesmal in die Euregio Maas-Rhein blickt – eine Region, die seit über Mehr

KI optimiert Wärmebehandlung – weniger Energie, weniger CO₂-Emissionen

Die Härterei Schmidthaus GmbH aus Breckerfeld hat ihre Produktionsplanung digitalisiert und dadurch erhebliche Energieeinsparungen erzielt. Durch den Einsatz einer KI-gestützten Auftragsorganisation und -abwicklung konnte das Unternehmen den Prozessenergieeinsatz in der Wärmebehandlung deutlich senken – ein wichtiger Schritt im Transformationsprozess hin Mehr

Rund 8 Millionen Euro für Investitionen in die Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogram „Ressource.NRW“ ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in ressourceneffiziente Prozesse sowie beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Land und EU stellen dafür rund 8 Millionen Euro im Rahmen des EFRE/JTF-Programms Nordrhein-Westfalen 2021-2027 zur Mehr

Zirkularität gewinnt!

Der nordrhein-westfälische Umweltminister Oliver Krischer hat heute im Umweltministerium in Düsseldorf die Gewinner:innen des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten NRW-Preises Ressourcenschonung ausgezeichnet. Unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ prämiert die Effizienz-Agentur NRW (efa) mit dem erstmals vergebenen NRW-Preis Unternehmen, die mit Mehr

Waterblokk GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Gesellschaftliche Resilienz“ für modulares Hochwasserschutzsystem aus Recycling-Material

Die Waterblokk GmbH aus Geilenkirchen ist mit dem Hauptpreis des 2025 erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) in der Kategorie „Gesellschaftliche Resilienz“ ausgezeichnet worden. Gewürdigt wird die Entwicklung eines modularen Hochwasser- und Starkregenschutzsystems aus Recycling-Material, das sowohl Städte Mehr

circuly GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonende Dienstleistung“ für innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“

Die circuly GmbH aus Bielefeld ist mit dem Hauptpreis des 2025 erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz Agentur NRW (efa) in der Kategorie „Ressourceneffiziente Dienstleistung“ ausgezeichnet worden. Gewürdigt wird die innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“, die es Unternehmen ermöglicht, ihre physischen und Mehr

CGW GmbH erhält den Sonderpreis „Kooperation“ für das Netzwerk „Allianz Zukunft Reifen“

Die CGW GmbH aus Willich ist Gewinnerin des Sonderpreises „Kooperation“ im Rahmen des 2025 erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa). Das Unternehmen überzeugte die Jury mit dem Aufbau der „Allianz Zukunft Reifen“ (AZuR), einer überregionalen Plattform, die Innovation Mehr

Accurec-Recycling GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ für innovatives Recycling von Altbatterien

Die Accurec-Recycling GmbH aus Krefeld ist mit dem Hauptpreis des 2025 Jahr erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) in der Kategorie „Ressourcenschonendes Produkt“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Recyclingverfahrens, mit dem Mehr

Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) widmet sich in einer neuen Folge ihres Podcasts „Ressourcen schonen. Zirkulär wirtschaften.“ einem besonders ressourcenintensiven Wirtschaftszweig: der Textilindustrie. Kaum eine Branche steht so sehr im Spannungsfeld zwischen Trends, Konsum und Nachhaltigkeit – und muss sich gleichzeitig Mehr