FOS zeigt optimierte Grat- und Kehlklammern auf der NordBau 2025

Auf der 70. NordBau in Neumünster präsentiert die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) vom 10. bis 14. September 2025 praxisnahe Lösungen für die sichere Befestigung von geschnittenen Dachziegeln an Grat und Kehle. Am Stand H5-5220 der Dachbaustoff-Agentur Schölzel Mehr

Windsogsicherung bei Aufdach- und Indach-Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen auf geneigten Dächern leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende. Zugleich erfordert ihre sichere Installation besondere Sorgfalt: Bei Sturmereignissen können sich Dachziegel oder Solarmodule lösen – mit potenziellen Gefahren für Menschen, Sachwerte und das gesamte System. Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH Mehr

Rooftop Talks #27: Energiedächer im Fokus

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) engagiert sich seit 2021 als Partner der Initiative DACHKULT und unterstreicht damit ihre Rolle als Impulsgeber für zukunftsfähige Dachlösungen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Rooftop Talks unterstützt FOS am 23. Juni 2025 die Mehr

FOS-Klammer 512-100 mit Silber ausgezeichnet

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) freut sich über eine besondere Auszeichnung: Die neu entwickelte Grat- und Kehlklammer 512-100 wurde bei der Leserwahl „Produkte des Jahres 2025“ des dachbaumagazin mit dem 2. Platz in der Kategorie Steildach prämiert. Mehr

Personalwechsel bei FOS: Jenny Schneider ist neue HR-Managerin

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) hat mit Jenny Schneider eine engagierte HR-Managerin aus den eigenen Reihen benannt. Seit dem 1. April 2025 verantwortet sie die Personalthemen des Unternehmens – von Recruiting über Personalentwicklung bis hin zur Pflege Mehr

FOS bietet Inhouse-Workshops zum Thema Windsogsicherung an

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) setzt mit ihrem Inhouse-Format „FOS vor Ort“ auf direkte, praxisnahe Wissensvermittlung: Dachdecker- und Zimmereibetriebe profitieren von individuell zugeschnittenen Schulungen zur Windsogsicherung – direkt im eigenen Unternehmen. Ziel ist es, Planung und Umsetzung Mehr

Wenn Glasziegel Geschichte schützen

In Reutlingen entsteht ein architektonisches Meisterwerk: Der Neubau des Heimatmuseums in der Oberamteistraße beeindruckt durch eine transparente Dach- und Fassadenkonstruktion aus 15 mm starken Glas-Bibern. Für die sichere Befestigung der empfindlichen Ziegel setzt das Projekt auf eine speziell entwickelte Flügelklammer Mehr

Jonas Goseberg übernimmt Versandleitung bei FOS

Bei der Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) hat ein personeller Wechsel an der Spitze des Versands stattgefunden: Nach jahrzehntelanger Tätigkeit ist Jörg Goseberg in den Ruhestand getreten. Die Leitung hat zum 1. März 2025 sein Sohn Jonas Goseberg Mehr

Neue Grat- und Kehlklammer 512 von FOS für „Produkt des Jahres 2025“ nominiert

Die innovative Grat- und Kehlklammer 512-100 der Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) wurde für die Leserwahl „dachbaumagazin Produkte des Jahres 2025“ nominiert. Diese Auszeichnung ehrt die wegweisendsten Entwicklungen der Dachbranche und unterstreicht die Innovationskraft neuer Produkte. Mit der Mehr

FOS startet Ideenwettbewerb zur neuen Grat- und Kehlklammer 512-100

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ruft zur Teilnahme am Ideenwettbewerb 512 auf. Gesucht werden innovative Einsatzmöglichkeiten für die neue Grat- und Kehlklammer 512-100, die Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit setzt. Der Wettbewerb bietet Fachkräften und kreativen Köpfen Mehr