Ausbildung im Handwerk: Minus erfreulich niedrig – und fast noch 300 offene Lehrstellen

. Am 1. September startet in vielen Handwerksbetrieben das neue Ausbildungsjahr. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beginnen 2.191 junge Menschen eine duale Ausbildung im Handwerk. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil: „Erfreulich ist, dass trotz Corona viele Handwerksbetriebe die Fachkräftesicherung in die eigenen Mehr

Ausbildungsprämie für Betriebe

Die Handwerkskammer Karlsruhe weist auf das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ hin. Es bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen finanzielle Unterstützung, die in erheblichem Umfang von der Corona-Krise betroffen waren, aber dennoch ihr Ausbildungsniveau aufrechterhalten oder gar erhöhen. Die Antragsstellung der Ausbildungsprämie ist Mehr

Meisterprämie 2020

Handwerkerinnen und Handwerker, die in diesem Jahr erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt haben, können seit dem 1. Mai einen Antrag auf Gewährung einer Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro stellen. Die Meisterprämie des Landes Baden-Württemberg trägt zur notwendigen Fachkräftesicherung bei und Mehr

Deutlicher Anstieg der Betriebszahlen im 1. Halbjahr 2020

Die Betriebszahlen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe haben im ersten Halbjahr kräftig zugelegt. In den vier Land- und drei Stadtkreisen sind zum Stichtag 30. Juni insgesamt 19.579 Betriebe handwerklich tätig, 271 mehr als Ende des Jahres 2019. Wenig überraschend: die Mehr

Kein Normalbetrieb im Handwerk

Vierteljährlich führt die Handwerkskammer Karlsruhe eine Befragung zur Konjunktur in den vier Land- und drei Stadtkreisen des Kammerbezirks Karlsruhe durch. In den letzten Jahren, von Gewerk zu Gewerk leicht unterschiedlich, waren das Erfolgsmeldungen auf hohem Niveau. Die Corona-Krise hat diese Mehr

Noch freie Plätze im Werkstattcamp im Sommer

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe weist auf ein Berufsorientierungsangebot in den letzten beiden Ferienwochen hin – das Werkstattcamp im Sommer für Schülerinnen und Schüler von Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen. In diesem Jahr dreht sich bei den je einwöchigen Camps vom Mehr

Bildungsakademie: ÜLU-Kurse werden in den Ferien nachgeholt

Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie und der damit verbundenen Auswirkungen, in den Sommerferien Kurse der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in der Bildungsakademie durchgeführt werden. Die zeitweise Schließung der Werkstätten und die aktuelle Durchführung Mehr

Programm „Passgenaue Besetzung“ bis 2023 verlängert Bislang über 1.000 Vermittlungen im Kammerbezirk

Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung in handwerklichen Berufen ist die Handwerkskammer Karlsruhe in der Technologieregion und in der Region Nordschwarzwald eine zentrale Anlaufstelle. Neben den Informationen zu Ausbildung und Karrierechancen, der Praktikums- und Lehrstellenbörse XXL sowie der Lehrstellen-App, Mehr

Ausbildungsprämie: Wichtiges Zeichen für die Zukunft

Die Bundesregierung hat eine Ausbildungsprämie beschlossen. Sie gibt damit ein Signal der Ermutigung zur beruflichen Ausbildung und unterstreicht den hohen Stellenwert beruflicher Ausbildung und Qualifizierung. Mit der beschlossenen Ausbildungsprämie erhalten kleine und mittlere Betriebe, die sich trotz Kurzarbeit oder massiver Mehr

Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung: Jetzt für den Winter 2020/21 den Antrag stellen

Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.04.2021 und 30.09.2021 beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: – Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. Mehr