Ehrenamt als Paradebeispiel der gelebten Demokratie und mit kulturstiftender Wirkung

Das von Handwerk BW, den Handwerkskammern und Landesinnungs- und -fachverbänden getragene Informations- und Weiterbildungsprojekt „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg“ gastierte in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Die kostenfreien Seminare richten sich an alle Ehrenamtlichen in den Handwerksorganisationen, von Mehr

Kostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. November 2024, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht Mehr

Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz von Zeit, Arbeitskraft und Leidenschaft

Mit der Verleihung von Ehrenurkunden und Ehrennadeln würdigte Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, in der letzten Sitzung der Vollversammlung der Wahlperiode 2019 bis 2024 das langjährige ehrenamtliche Engagement von ausscheidenden Gremiumsmitgliedern. „Die über Generationen gewachsenen Strukturen in Ausbildung, Mehr

Web-Seminar beantwortet alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker bei der Weiterbildung zum Meister und ist Ansprechpartner bei Fragen. Einen ersten Kompaktüberblick erhalten Interessierte bei den regelmäßigen Web-Seminaren. Der nächste Termin ist am 7. November 2024, von 17 bis 17:45 Uhr, Mehr

Unternehmerabend in Mosbach mit Infoangebot und Raum zum Netzwerken und Austausch

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Dienstag, 5. November 2024, zu einem Unternehmerabend in das Haus des Handwerks (Nadlerstraße 2) in Mosbach ein. Von 18 bis 20 Uhr bietet die kostenlose Informationsveranstaltung einen Einblick in die Beratungsleistungen der Handwerkskammer und Mehr

Über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement ehrenamtlich für das Handwerk im Einsatz

Mit der Verleihung der Stele der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wurde Raumausstattermeister Rudolf H. Vogel aus Heidelberg eine hohe Auszeichnung zuteil, die er bei der 138. Sitzung der Vollversammlung aus den Händen von Präsident Klaus Hofmann entgegennehmen durfte. Neben Rudolf H. Mehr

Resümee aus fünf Jahren: Zwischen großen Herausforderungen und neu entwickelten Ideen

Mit der 138. Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 24. Oktober endete die Legislaturperiode 2019 bis 2024 und damit das Wirken des „alten“ Gremiums, das mit der Beschlussfassung über die Änderung der Beitragsordnung nochmals Weichen für die Zukunft Mehr

Martin Sättele nach Ausscheiden aus dem aktiven Amt zum Ehrenvizepräsidenten ernannt

Martin Sättele wurde in der 138. Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am vergangenen Donnerstag zum Ehrenvizepräsidenten ernannt. Der bisherige Vizepräsident der Arbeitnehmerseite hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt und war nach 15 Jahren im aktiven Amt verabschiedet Mehr

Klaus Hofmann bleibt für weitere fünf Jahre Präsident der Handwerkskammer in Mannheim

Klaus Hofmann bleibt für weitere fünf Jahre der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Bei der gestrigen konstituierenden Sitzung der neu gewählten Vollversammlung wurde der Schreinermeister aus Mosbach mit überwältigender Mehrheit vom Gremium für die Wahlperiode 2024 bis 2029 wiedergewählt. Für Mehr

Meisterprüfung im Konditor-Handwerk: Die große Kunst der geschmackvollen Verführung

Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Nein, ist es noch nicht. Trotzdem machen bauchige Schneemänner, weiß gezuckerte Tannenbäume und rot ummäntelte Nikoläuse auch dann Spaß, wenn es bis zum Fest noch ein paar Tage hin sind. Vor allem, wenn das Mehr