Fundiertes Wissen rund um Energieeffizienz

Gebäudeenergiegesetz. Klimawende. Energieziele. Es sind die Schlagworte unserer Zeit. Und das Handwerk steckt mittendrin. Sowohl, was die Umsetzung anbelangt, als auch im unterstützenden und beratenden Bereich. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet mit einem Lehrgang zum Gebäudeenergieberater wichtiges Zusatzwissen Mehr

Web-Seminar zur Vier-Tage-Woche im Handwerk

Die Vier-Tage-Woche wird auch im Handwerk diskutiert. Manche Betriebe testen das Modell bereits aus, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das Ziel: mehr Bewerbungen erhalten und die eigenen Mitarbeiter binden. Doch was muss man bei der Entscheidung beachten? Welche Mehr

Bildungsakademie der Handwerkskammer unter neuer Leitung

Seit dem 1. Juli 2023 steht die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unter neuer Führung: Marcus Braunert ist nun als Leiter der Bildungsstätte und Geschäftsführer verantwortlich. Er löst den bisherigen Leiter der Bildungsakademie, Hans-Fred Herwehe ab, der zum 30. Juni Mehr

Handwerksmeister fürs Ehrenamt gesucht

15 Millionen Menschen sind in Deutschland laut Statistischem Bundesamt in einem Ehrenamt engagiert. Durchaus eine ganze Menge. Allerdings ist die Mehrheit von ihnen über 50 Jahre alt, knapp ein Fünftel sogar 70 Jahre und älter. Das zeigt: Auch das Ehrenamt Mehr

Durch Partnerschaften noch erfolgreicher

Gewerkeübergreifendes Denken war im Handwerk schon immer ein Thema. Seitdem die Diskussion um Klimaziele das Handwerk noch mehr ins Blickfeld rückt, wird dies für jedermann sichtbar. Dachdecker bringen die Photovoltaikanlage aufs Dach, Elektriker schließen sie an, das SHK-Handwerk kümmert sich Mehr

Austausch und Infos für Existenzgründer

START Rhein-Neckar als Plattform für Vorträge, Interviews und Beratungen – Handwerkskammer unterstützt die Gründermesse als Partner Die „START Rhein-Neckar“ bietet am 18. September 2023 von 17 bis 22 Uhr Menschen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten, ein Forum Mehr

Duale Ausbildung bietet besten Start ins Berufsleben

Die duale Ausbildung bietet bessere Berufschancen denn je. Denn die Unternehmen brauchen junge, engagierte Fachkräfte, um die ökologische und die digitale Transformation gestalten zu können. Geeignete Bewerber sind daher stark gefragt. Das Ausbildungssystem reagiert auf solche neuen fachlichen Bedarfe der Mehr

Schulbank trifft Werkbank

Woraus besteht eigentlich ein Auto? Und welche chemischen Prozesse kommen in Gang, wenn man die Haare färbt? Vieles, was wir täglich nutzen und tun, funktioniert, ohne dass wir wissen wie. Und vieles, was zunächst an Mathematik, Chemie oder Physik denken Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege

Wenn Handwerkerinnen und Handwerker in Kirchen und historischen Gebäuden zugange sind, entsteht Kunst. Ohne ihre Arbeit funktioniert Denkmalpflege nicht. „Handwerk zeigt sich in diesem Bereich mit einer besonderen Verantwortung und trägt zur Erhaltung von Kulturgut bei“, heißt es bei der Mehr

Mittler zwischen Technik und Beratung

Noch nie gab es so viele Pkw in Deutschland wie zu Beginn des Jahres 2023 – Tendenz weiter steigend. Die Statistik vermeldete mit rund 48,76 Millionen Autos am 1. Januar den höchsten Wert aller Zeiten. Dass die Deutschen ihr Auto Mehr