Damit Herzensberufe noch mehr Herzen erobern

Das Handwerk ist bundesweit einer der größten Ausbilder. 28,7 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland sind im Handwerk tätig. Doch es könnten noch mehr sein. Überall. Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Dort waren im vergangenen Jahr insgesamt 4.192 junge Mehr

Meister-Geschichten aus 65 Jahren

Zum allerersten Mal verlieh die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an 13 Handwerksmeister und eine Handwerksmeisterin, die vor 60 oder gar 65 Jahren ihren Titel erhielten. In einer kleinen Feierstunde überreichte Präsident Klaus Hofmann die außergewöhnlichen Urkunden gestern Mehr

Weg mit Einweg

Bereits seit Jahresbeginn sind Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, dazu verpflichtet, ihre Produkte auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Das Handwerk ist hiervon ebenfalls betroffen. „Ab einer maximalen Verkaufsfläche von 80 Quadratmetern, wozu auch die Außenflächen Mehr

Erster bundesweiter Preis für Handwerksgeschichte

Mit dem „Preis der Handwerksgeschichte“ soll sichtbar werden, wie bedeutend Handwerk für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur ist. Auch die Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sind aufgerufen, andere an ihrer Geschichte teilhaben zu lassen. Ausgelobt wird der bundesweite Preis Mehr

Verstehen beginnt mit der Sprache

Auch im Handwerk finden Menschen aus dem Ausland eine Perspektive für ihren Neuanfang in Deutschland. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt die Betriebe aktiv bei der Integration von Geflüchteten und Zugewanderten. Im vergangenen Jahr nahmen rund 90 Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit zur Mehr

Mehr lernen durch Reisen

Im Handwerk hat man das Reisen während der Ausbildung praktisch erfunden. Dass Zimmerer auf die Walz gehen, weiß jeder. Dabei war dies früher praktisch in allen Gewerken Gang und Gäbe. Die Wanderschaft erweiterte den Horizont. Das tat sie wortwörtlich, aber Mehr

Ausbildung für Ausbilder garantiert für Qualität

Nicht nur Azubis müssen im Handwerk auf die Schulbank. Auch ihre Ausbilder brauchen Schulung. Mit der Ausbilder-Eignungsprüfung stellt man im Handwerk den qualitativ hohen Standard für die Ausbildung von Fachkräften sicher. „Die Ausbilder-Eignungsprüfung zählt zu den bekanntesten Fortbildungsprüfungen im gewerblichen Mehr

Heute wie damals ein Qualitätsmerkmal im Handwerk

Der Goldene Meisterbrief der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geht in diesem Jahr an 95 Meisterinnen und Meister. Anlässlich der BUGA wurden die Jubilare aus dem gesamten Kammergebiet erstmals gemeinsam an einem Ort geehrt: Präsident Klaus Hofmann überreichte ihnen am Dienstagnachmittag die Mehr

Allen zeigen, was man draufhat

Im vergangenen Jahr haben es Hannah Knoth und Jan Maurer allen gezeigt. Die Goldschmiedin und der Konditormeister waren die Gewinner beim Wettbewerb #zeigsallen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Bei #zeigsallen hat mich gleich der Ehrgeiz gepackt“, erzählt Hannah Knoth von ihrer Mehr

Dem Handwerk einen wertvollen Dienst erwiesen

Es gibt Menschen, für die ist ehrenamtliches Engagement eine Selbstverständlichkeit. Gerade im Handwerk findet man sie. Etwa 50.000 Menschen sind bundesweit beispielsweise in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen engagiert. Im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zählt man aktuell 460 Mehr