Zuerst eine Ausbildung – studieren kannst du immer noch: Abiturienten haben viele Chancen und auch Vorteile

Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je und bleiben es auch. Für eine Ausbildung im Handwerk spricht Vieles. Nicht ohne Grund lautet ein beliebter Spruch der Imagekampagne des Deutschen Handwerks: „Mach erstmal etwas Sinnvolles. Studieren kannst du immer noch.“ Ein Mehr

15. September 2021 ist Anmeldeschluss für die Meisterprüfungen in diesem Jahr

Wer vorhat, sich im Spätjahr 2021 oder auch im Frühjahr 2022 der Meisterprüfung bei einem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu stellen, der sollte den Anmeldeschluss beachten. „Wir erwarten den Zulassungsantrag und die Anmeldeunterlagen zur Meisterprüfung bis zum 15. September Mehr

Fünf gute Gründe für die Überbetriebliche Ausbildung

Viele junge Handwerkslehrlinge kennen die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim-Wohlgelegen. Das rote, auffällige Gebäude in der Nähe des Mannheimer TÜV beherbergt die überbetriebliche Ausbildung. In 29 Werkstätten und acht Lehrsälen absolvierten im Corona-Jahr 2020 über 6.400 junge Menschen Mehr

Mit dem Meistertitel in die Zukunft

Mit der letzten Prüfung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk haben in diesem Jahr insgesamt 31 Meisterprüflinge alle vier Teile bestanden und dürfen zukünftig als Meister ihr Handwerk ausüben. Das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk zählt zu den Gewerken, die sich nach wie vor Mehr

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Udo Proske GmbH, Heidelberg In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Günter-Josef Zitz Verfugungen, Mannheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Mehr

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar- Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre- Treue-Medaille in Mehr

Leimbachtalschule Dielheim und das Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim erhalten das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten 8 Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Im Rhein-Neckar-Kreis haben zwei Mehr

3 Schulen aus Mannheim mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Drei Schule kommen Mehr

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021: Junge Profis messen sich!

Jährlich nehmen auch im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald junge Handwerker am bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil. Die Handwerkskammern verfolgen dabei das Ziel, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung der Arbeit zu stärken und für das Handwerk Mehr

3 Schulen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis: BoriS-Berufswahl-Siegel für hervorragende Berufsorientierung

Das BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. In diesem Jahr erhalten 8 Schulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald nach erfolgreicher Zertifizierung diese Auszeichnung. Darunter kommen drei Schulen Mehr