Neuer Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums will Ausweisdokumente sicherer machen – Handwerkskammer Reutlingen lehnt Änderung ab

Um Dokumentenfälschung vorzubeugen, sollen Lichtbilder für Pässe und Ausweise in Zukunft nur noch in Gegenwart eines Mitarbeiters der Passbehörde aufgenommen und elektrisch erfasst werden. Damit soll die Fälschungssicherheit von Ausweispapieren gestärkt werden. Außerdem sollen Ermittlungsbehörden im Fahndungsfall die zu einer Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Markus Sontheimer ist Lehrling des Monats Januar 2020

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Markus Sontheimer aus Trochtelfingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Elektrotechnik Rukwid GmbH in Gammertingen im dritten Lehrjahr zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Für die Berufswahl hat Mehr

Jules Rippmann ist Lehrling des Monats Dezember 2019

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jules Rippmann aus Tübingen im Dezember als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 22-Jährige wird beim Schreinerbetrieb Carsten Heidtmann aus Tübingen im dritten Lehrjahr zum Schreiner und Tischler ausgebildet. Seine Urkunde und das Geldpräsent erhielt er von Mehr

Die besten Auszubildenden der Region

Die Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wurden am 10. Dezember 2019 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in der Festhalle Rottenburg am Neckar geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Reutlinger Journalistin Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Alexander Löffler ist Lehrling des Monats November 2019

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Alexander Löffler aus Ostrach im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird beim Autohaus Bauknecht aus Ostrach im vierten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet. Dass sich Alexander Löffler schon von klein auf für Autos interessierte, Mehr

Neue Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen tritt erstmals zusammen – Harald Herrmann als Präsident wiedergewählt

Das regionale Handwerk hatte im Sommer dieses Jahres seine neuen Vollversammlungsmitglieder für die Wahlperiode 2019 bis 2024 gewählt. Die 39 ordentlichen Mitglieder – 26 auf Arbeitgeberseite, 13 auf Arbeitnehmerseite – haben sich nun in der Sitzung vom 26. November zur Mehr

Die Meisterprämie kommt: Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung

Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, zeigt sich sehr erfreut über die Entscheidung der Landesregierung, nun doch eine Prämie für erfolgreiche Absolventen von Meisterkursen im Handwerk einzuführen: „Noch vor einer Woche bei unserer Meisterfeier sah es nicht nach einer Finanzierungshilfe Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: „Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft übrigens auch.“

Am 9. November 2019 stand die Halle der Volksbankmesse in Balingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 305 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste, Mehr

Die besten Nachwuchshandwerker der Region – die Kammersieger stehen fest

Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen haben 83 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb die Hürde zur Kammersiegerin und Kammersieger genommen. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare

Sie sind unverzichtbar für Handwerksbetriebe: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im dritten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten Mehr