„Schlangen – Was wir von der Biologie dieser faszinierenden Tiere lernen können“

Am Dienstag, dem 18. Juni 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. Tobias Kohl vom Lehrstuhl für Zoologie an der TU München referiert über das Thema: „Schlangen – Was wir von der Biologie dieser faszinierenden Tiere lernen Mehr

„Schlangen – Was wir von der Biologie dieser faszinierenden Tiere lernen können“

Am Dienstag, dem 18. Juni 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. Tobias Kohl vom Lehrstuhl für Zoologie an der TU München referiert über das Thema: „Schlangen – Was wir von der Biologie dieser faszinierenden Tiere lernen Mehr

Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Mittwoch, dem 5. Juni 2019, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die flexiblen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA), Business Management (M.A.) und Kulturmanagement (M.A.) und die weiterbildenden Flex Programme am Mehr

Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Mittwoch, dem 5. Juni 2019, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die flexiblen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA), Business Management (M.A.) und Kulturmanagement (M.A.) und die weiterbildenden Flex Programme am Mehr

Öffentlicher Vortrag „Akzeptierende Jugendarbeit“ am 13. Juni

Am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, lädt die Hochschule Bremen um 15:45 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Seminars „Rechtspopulismus und Rechtsextremismus – Herausforderungen für Soziale Arbeit und Politik“ auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 358, Mehr

Öffentlicher Vortrag „Akzeptierende Jugendarbeit“ am 13. Juni

Am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, lädt die Hochschule Bremen um 15:45 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Seminars „Rechtspopulismus und Rechtsextremismus – Herausforderungen für Soziale Arbeit und Politik“ auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 358, Mehr

Diversity Tafel 2019 bei BLG LOGISTICS – Vielfalt braucht Gemeinsamkeit!

Als Gastgeber lud die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Diversity Preisträgerin 2017, mit dem Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen, dem Mercedes-Benz Werk Bremen und der Trägergemeinschaft des Diversity Preises zur Diversity Tafel am Deutschen Mehr

Diversity Tafel 2019 bei BLG LOGISTICS – Vielfalt braucht Gemeinsamkeit!

Als Gastgeber lud die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Diversity Preisträgerin 2017, mit dem Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen, dem Mercedes-Benz Werk Bremen und der Trägergemeinschaft des Diversity Preises zur Diversity Tafel am Deutschen Mehr

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, referiert um 17 Uhr Thomas Lage (Nexadus GmbH, Bremen) über das Thema: „Dieselabgase, Problematik und Nachbehandlung“. Veranstaltungsort: Mehr

Vom Technikum zur Hochschule Bremen – 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen

Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, referiert um 17 Uhr Thomas Lage (Nexadus GmbH, Bremen) über das Thema: „Dieselabgase, Problematik und Nachbehandlung“. Veranstaltungsort: Mehr