Verstärkung für das Fachgebiet „Abfall- und Kreislaufwirtschaft“: Dr. Martin Wittmaier zum Honorarprofessor bestellt

Das „Bau-Umwelt-Symposium 2018“ der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt bot am 30. Januar 2018 den Rahmen für die Urkundenübergabe an Dr. rer. nat. Martin Wittmaier anlässlich der Bestellung zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen. Mit der Verleihung der Würde eines Honorarprofessors Mehr

Verstärkung für das Fachgebiet „Abfall- und Kreislaufwirtschaft“: Dr. Martin Wittmaier zum Honorarprofessor bestellt

Das „Bau-Umwelt-Symposium 2018“ der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt bot am 30. Januar 2018 den Rahmen für die Urkundenübergabe an Dr. rer. nat. Martin Wittmaier anlässlich der Bestellung zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen. Mit der Verleihung der Würde eines Honorarprofessors Mehr

„Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen“

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich mitzuteilen, um Gedanken und Wünsche auszudrücken. Grundlage hierfür ist in der Regel die gesprochene Sprache. Steht diese aufgrund einer Behinderung oder Beeinträchtigung nicht zur Verfügung, benötigen diese Menschen geeignete Alternativen wie nicht-gegenständliche Hilfsmittel (Zeige- und Blickbewegungen, Mimik, Gestik und Gebärden) oder gegenständliche Mehr

Akademischer Senat wählt neuen Konrektor für Studium und Lehre

Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen (HSB) wählte auf seiner Sitzung am 30. Januar 2018 Prof. Dr. Thomas Pawlik zum neuen Konrektor für Studium und Lehre. Der bisherige Studiendekan für Nautik und Seeverkehr tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Mehr

Akademischer Senat wählt neuen Konrektor für Studium und Lehre

Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen (HSB) wählte auf seiner Sitzung am 30. Januar 2018 Prof. Dr. Thomas Pawlik zum neuen Konrektor für Studium und Lehre. Der bisherige Studiendekan für Nautik und Seeverkehr tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Mehr