DAAD-Preisverleihung 2022 am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern

Am 7.12.2022 fand am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern die Verleihung des diesjährigen DAAD-Preises statt. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis, der dazu beitragen soll, der großen Zahl internationaler Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten Mehr

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung

Schon länger weiß man, dass Amyloid-Beta, ein körpereigenes Eiweiß, im Gehirn eine zentrale Rolle für die Auslösung der Alzheimer-Erkrankung spielt.  Lukas Busch, ein Doktorand in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Bufe, hat am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern neue Mehr

Kein Design ohne Aussage

Design an einer technisch orientierten Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Und ob: An der Hochschule Kaiserslautern machen Studierende im Studiengang Virtual Design faszinierende Projekte. Gerade haben sich Ehemalige der Werk-, Fach- und heutigen Hochschule Düsseldorf in der Stadt am Rhein getroffen. Mehr

Hochschule Kaiserslautern verleiht Ehrensenatorenwürde an Altkanzler Rudolf Becker

Die Ehrensenatorenwürde ist eine Auszeichnung, welche die Hochschule Kaiserslautern an Persönlichkeiten, die sich um die Hochschule und deren Entwicklung besonders verdient gemacht haben, verleihen kann. Durch Beschluss des Senats hat jetzt die Hochschule von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und diesen Mehr

Engagement wird auch in der Krise großgeschrieben: Vergabe von Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern

Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der Hochschule Kaiserslautern im Krisenjahr 2022 eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 53 und damit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt der Vorjahre. Mehr

Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2022 am Campus Zweibrücken – Neue technische Visionen bei Star Trek (Unterhaltung / Freizeit | Zweibrücken)

Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird es aber auch wieder Mehr

Gewinnbringende Kooperation

Eine enge Zusammenarbeit haben die Hochschule Kaiserslautern und der Messgeräthersteller Evident beschlossen und vertraglich fixiert. Nun können Studierende und Forschende hochmodernste Geräte nutzen. Evident erhält im Gegenzug Hinweise für deren Optimierung und wie diese in aktuellen Forschungsfragestellungen eingesetzt werden können. Mehr

Hochschule Kaiserslautern unterstützt überregionale Berufsbildungsakademie für Mikro- und Nanotechnologien

Die Hochschule Kaiserslautern ist in dem Projekt BM = x³ Verbundpartner in einem Konsortium von acht namhaften Forschungsinstitutionen und Beruflichen Schulen. Das Projekt steht für attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen. Mehr

Mini-Sensoren aus dem 3D-Drucker

Was ist so besonders an solchen Sensoren? Darum geht es in einem vielbeachteten Artikel im Wissenschaftsmagazin Nature. Beteiligt an dieser Veröffentlichung: Eine Arbeitsgruppe der Hochschule Kaiserslautern Und diese wurde sogar – eine seltene Ehre – als Forschungshighlight ausgezeichnet. Was löst Mehr