Onlinekonferenz zur Zukunft der Mobilität am 21. Juni

Die Zukunft der Mobilität – ein Megathema unserer Zeit und auch ein Thema, zu dem Entwicklungen aus Rheinland-Pfalz einen Beitrag leisten. Die Zukunft der Mobilität betrifft uns alle: Wie kommen wir von Ort zu Ort? Welche Technologien helfen uns dabei? Mehr

Das neue Kuratorium der Hochschule Kaiserslautern stellt sich vor

Dreizehn Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Handwerk bilden das neue Kuratoriums an der Hochschule Kaiserslautern. Das Gremium wirkt bei der Entwicklung der Hochschule mit und diskutiert grundsätzliche Fragen zur Einbindung der Hochschule in die Gesellschaft. Von den insgesamt 13 Mehr

Salzige Angelegenheit: Neue Algenart aus Deutschland mit weitreichenden Folgen

Eine kürzlich entdeckte Blaualge von einer Kaliabraumhalde in Deutschland eröffnet neue Wege in der Biotechnologie. Daran arbeiten Dr. Patrick Jung und Dr. Michael Lakatos von der Hochschule Kaiserslautern zusammen mit Dr. Veronika Sommer und Prof. Dr. Ulf Karsten von der Mehr

Praxisseminar der HWK Pfalz für angehende Bauingenieure

Kooperation der Handwerkskammer der Pfalz mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern bietet Bauingenieurwesen-Studierenden praxisnahes Wissen zum Thema Haustechnik. Wer zwischen dem 9. und 11. Mai durch die Gänge des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Handwerkskammer der Pfalz Mehr

Ausgezeichnete Studierende

Fast hat sich der Fachbereich Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern schon daran gewöhnt mit Auszeichnungen beladen aus Berlin vom ADC Talent Wettbewerb zurückzukommen. Es ist der Design-Award in Deutschland: Der ADC Wettbewerb des Art Directors Club. Der Art Directors Club Mehr

Lehrvielfalt und aktives Lernen im Digitalen

Wie können Studierende unterstützt von digitalen Medien den Lernprozess aktiv mitgestalten? In welchem Maß und in welcher Form haben Lehrende dieses den Studierenden in den zurückliegenden Semestern ermöglicht? Der Austausch zu diesen Fragen stand im Mittelpunkt des Tages der Lehre Mehr

Wiedergewählt: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt bleibt Präsident der Hochschule Kaiserslautern

In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Hochschule Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt erneut zum Präsidenten der Hochschule gewählt. Im Januar 2023 läuft seine jetzige Amtszeit aus. Bereits zu Jahresbeginn suchte die Hochschule laut Stellenausschreibung eine „herausragende Persönlichkeit mit Mehr

Hochschule Kaiserslautern auf Hannover Messe vertreten

Mit einem von Prof. Dr. Prof. h.c. Jens Schuster vom Campus Pirmasens am Gemeinschaftsstandes des Landes Rheinland-Pfalz betreuten Exponat ist die Hochschule Kaiserslautern auf der diesjährigen HMI vertreten, die am kommenden Montag in Hannover beginnt. Das 3D-Drucken von technischen Bauteilen Mehr

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern startet wieder

Mit dem Offenen Campus am 21. Mai startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern auch ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Erfreulicherweise finden die meisten Veranstaltungen erstmals seit zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Die Mehr

Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende

Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00 Uhr am Standort Mehr