Beeindruckender Erfolg der Hochschule Kaiserslautern

Mit „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ werden Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz die Grundlagen schaffen, um mit Hilfe von Mikroorganismen Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht, Treibstoffe aus Pizzaresten oder clevere Kunststoffe, die sich selbst abbauen können, Mehr

Letzte freie Studienplätze an Hochschule Kaiserslautern zum Wintersemester

Noch bis 19. September bietet die Hochschule (HS) Kaiserslautern Studieninteressierten die Möglichkeit, sich zum Wintersemester in einen ihrer zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Informatik einzuschreiben. Seien es beispielsweise die Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen oder Digital Mehr

Professoren der Hochschule Kaiserslautern werden IEEE Senior Member

Die Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Fachorganisationen und -gremien ist für Professor*innen der Hochschule Kaiserslautern ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf die fachliche und personelle Vernetzung weltweit. Entsprechende Aktivitäten ihrer Mitglieder werden von der Hochschule Kaiserslautern nicht zuletzt deshalb unterstützt, Mehr

Studentische Sicht ins Zentrum digitaler Lehre stellen – Hochschule Kaiserslautern wirbt Projektmittel zur Stärkung der Lehre ein

In den kommenden drei Jahren kann die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ihre digitale Lehre weiter ausbauen. Gut 4 Mio. Euro Projektmittel hat die HSKL bei der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ eingeworben. Das Projekt „Souverän Mehr

New Chance: Wandel intelligent meistern

Globalisierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und KI sind nur einige Begriffe, die für die Zukunft unserer Arbeitswelt stehen. Wie müssen Unternehmen auf Veränderungen in der VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) reagieren, um Marktbedingungen weiterhin gerecht zu werden und gleichzeitig als Arbeitgeber attraktiv Mehr

Meilenstein in der Parkinson-Frühdiagnose

Schon lange ist Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer von der Hochschule Kaiserslautern davon überzeugt, dass ein Schlüssel zur Frühdiagnose neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson im Darm liegen kann. Nun hat er mit seinem Team einen Meilenstein erreicht, der seine Forschung ein Mehr

Bier aus Brot

From Science to Startup – aus dem Prinzip der Bioökonomie entsteht das Startup Knärzje. Mit einer ersten Online-Veranstaltung am 24. Juni, 15:00 bis 16:30 startet eine Reihe, die Forschungsbereiche der Hochschule beleuchtet und sie anhand von Startups, die im jeweiligen Mehr

Von intuitiver Softwaregestaltung bis zum digitalen Lunch

Die Hochschule Kaiserslautern beteiligt sich mit ihren drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken mit einem vielfältigen Programm am bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Es wird immer wichtiger, Botschaften Mehr