Hochschule Kaiserslautern: Studierendenzahl auf Rekordniveau

Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1624 Mehr

Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region

Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen. Vor diesem Hintergrund hat es sich Mehr

Hochschule Kaiserslautern erhält Förderung für Forschungskolleg

Die Hochschule Kaiserslautern erhält im Verbund mit der Technischen Universität Kaiserslautern und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz für die kommenden drei Jahre eine Förderung für die Einrichtung eines Forschungskollegs, bei dem Promovierende gemeinsam betreut werden. Hinter dem Vorhaben, welches durch die Hochschule Mehr

MBA-Studierende bei „Connecting Sport Practice & Science“

Im Rahmen des Out-of-Campus Events besuchten vier Studierende der MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern, Fachbereich Betriebswirtschaft die andalusische Metropole Sevilla. Ziel war die 27. Europäische Sport Management Conference EASM vom 3. bis 6. September 2019. EASM ist die Abkürzung für „European Mehr

Tag der Forschung der Hochschule Kaiserslautern

Nach der erfolgreichen ersten Auflage der Veranstaltung "Tag der Forschung" im letzten Jahr, hat sich die Hochschule (HS) Kaiserslautern gerne dazu entschlossen, dieses Format weiterzuführen. Am Mittwoch, den 16. Oktober sind alle Angehörigen der HS, insbesondere auch die interessierten Studierenden, Mehr

Polymere – Moleküle im Maßanzug

Beim Tag der Chemie, der heute, am 24. September 2019 am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern stattfand, standen Stoffe im Fokus, die durch chemische Verkettung und Verknüpfung, die sogenannte Polymerisation, mit maßgeschneiderten Eigenschaften als Werkstoff in vielen Bereichen einsetzbar sind. Mehr

Ferienkurs für Schülerinnen zu Roboterprogrammierung

Die Hochschule Kaiserslautern bietet in den Herbstferien am Standort Kaiserslautern einen Ferienkurs für Schülerinnen an. Eingeladen sind Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13. An der zweitägigen Veranstaltung am 10. und 11. Oktober 2019 können die Schülerinnen einen eigenen Roboter konstruieren Mehr

Wissenschaft unterhaltsam präsentiert – Team der Hochschule Kaiserslautern Finalist bei Fast Forward Science 2019

„Der Mensch ist, was er isst“. So lautet der Titel des Videos, mit dem es ein Team um Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer von der Hochschule Kaiserslautern in der Kategorie SCITAINMENT unter die Finalisten des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science 2019 Mehr

Hochschule Kaiserslautern bietet Schulbetriebspraktikum

Vom 07.-17. Januar 2020 haben Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern, am Campus Zweibrücken zu absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben Mehr

Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist

Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, der beste Zukunftschancen in attraktiven Berufsfeldern eröffnet, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 30. September einschreiben. Nach Ablauf der offiziellen Frist, hat die Hochschule die Einschreibefrist für nahezu Mehr