Noch Plätze frei: Fernstudiengang Betriebswirtschaft (B.A.)

Wer sich noch kurzfristig für ein berufsbegleitendes Fernstudium in Betriebswirtschaft entscheidet, kann sich noch bis zum 17. September an der Hochschule Kaiserslautern bewerben. Für das Fernstudium, das die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien Mehr

Amateurfunk verbindet…

Dass der Amateurfunk mehr ist, als ein aussterbendes Hobby, bewies gestern eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Hohenstaufen-Gymnasiums Kaiserslautern. Unterstützt durch die Amateurfunkgruppen der Hochschule und der Technischen Universität Kaiserslautern, gelang es ihnen im zweiten Anlauf, Kontakt zu Astronaut Mehr

Betriebspraktikum für Schülerinnen im Januar 2019

Vom 07.-18. Januar 2019 haben Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern, am Campus Zweibrücken zu absolvieren. Die Schülerinnen werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben und in verschiedene Studiengänge Mehr

Endspurt für Einschreibung zum Studium an Hochschule Kaiserslautern

Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 31. August einschreiben. Weiterhin verfügbar sind Studienplätze in fast allen zulassungsfreien Bachelor-Studiengängen. Die verfügbaren Studienmöglichkeiten in den Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Logistik, Mehr

„Connecting Minds – innovative Hochschulen gestalten digitale Zukunft“: Auftakt der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz

Was bedeutet Digitalisierung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen? Wie verändert sie unser Leben? Zukunftsvisionen hierzu auf kreative Weise sichtbar zu machen, ist eins der gesteckten Ziele des Verbundvorhabens Offene Digitalisierungsallianz Pfalz, das am 9. August seinen Auftakt auf dem ehemaligen Fabrikations-Areal Mehr

Wie kann digitale Zukunft gemeinsam gestaltet werden?

Vom 9. – 11. August 2018 findet die Auftaktreihe der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz, einem Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern und ihrem Partner Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), im ehemaligen Speisesaal auf dem Pfaff-Areal in der Mehr

Gemeinsam die digitale Zukunft für die Pfalz gestalten: vom 9. bis 11. August 2018 findet die Auftaktreihe der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz statt

Unter dem Motto „Connecting Minds –  innovative Hochschulen gestalten digitale Zukunft“, laden die Hochschule Kaiserslautern und die Technische Universität Kaiserslautern zu einer Erlebnisreise ein: wie kann digitale Zukunft gemeinsam gestaltet werden? Gemeinsam mit ihrem Partner Fraunhofer Institut für Techno- und Mehr

Ferienkurse zu Roboterkonstruktion und -programmierung sowie zu 3D-Druck

Die Hochschule Kaiserslautern bietet in den Sommerferien am Standort Kaiserslautern zwei Ferienkurse für Schülerinnen an. Eingeladen sind Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13. An der zweitägigen Veranstaltung am 16. und 17. Juli 2018 können die Schülerinnen einen eigenen Roboter konstruieren Mehr

Eine Brücke in den Arbeitsmarkt

16 zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure aus Syrien, Indien, der Zentralafrikanischen Republik und anderen Ländern bereiten sich ab 2. Juli 2018 an der Hochschule Kaiserslautern auf eine berufliche Zukunft in Deutschland vor.  Die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung“ (IAQ) des Aus- und Weiterbildungsnetzwerkes Mehr

Zwei neue berufsbegleitende Masterstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern

Ab dem Wintersemester 2018/19 erweitert der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern erneut sein Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen, diesmal mit den beiden Masterstudiengängen Elektrotechnik und Prozesstechnik. Die Studiengänge wenden sich an im Beruf stehende Ingenieurinnen und Ingenieure, die für sich Mehr