Expertise der Hochschule Stralsund bringt Corona-Studie voran

Prof. Dr. Gero Szepannek, Professor für Statistik, Wirtschaftsmathematik und Machine Learning an der Hochschule Stralsund, hat mit seiner Expertise als Datenanalyst Kolleg*innen von Universitäten und Kliniken aus Österreich und Schweden unterstützt. Sie haben ein „Modell zur Vorhersage der Sterblichkeit von Mehr

Von der Hochschule in die Geschäftsführung

Absolvent*innen der Hochschule Stralsund (HOST) haben durch den Praxisbezug während ihres Studiums und die praktischen Erfahrungen, die sie bereits sammeln konnten, in der Arbeitswelt oft bessere Karten als Absolvent*innen anderer Bildungseinrichtungen, denen diese Erfahrung fehlt. Ein positives Beispiel dafür und Mehr

Wie verkaufen sich eigentlich Bio-Produkte?

Viele Menschen wollen Bio-Produkte kaufen, aber viel weniger tun es. Wie diese Lücke zustande kommt und wie sie sich sogar schließen ließe, das hat Prof. Dr. Natascha Loebnitz von der Hochschule Stralsund untersucht. Die Professorin der Fakultät für Wirtschaft bewegt Mehr

Chancen und Ausmaße der „Digitalisierung im Gesundheitswesen“

Am 14. Dezember 2021 hat die erste fakultätsübergreifende Konferenz der Hochschule Stralsund (HOST) zur „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ pandemiebedingt online über Zoom stattgefunden. Die Fakultät für Wirtschaft, die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik sowie die Fakultät für Maschinenbau organsierten diese. Studierende Mehr

Hochschule Stralsund wird für strategische Vereinbarkeitspolitik zertifiziert

Die Hochschule Stralsund hat vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH die Bestätigung des Zertifikats zum „audit familiengerechte hochschule“ erhalten. Damit sichert sich die HOST sogar zum wiederholten Male das „Zertifikat mit Prädikat“, das für die besondere Anerkennung für die langjährige, Mehr

IACS der Hochschule Stralsund schafft Zugänge zu quantengestützter Künstlicher Intelligenz

Das Institute for Applied Computer Science (IACS) der Hochschule Stralsund ist assoziierter Partner eines bundesweiten Projekts zur Quanten-unterstützen Künstlichen Intelligenz geworden. PlanQK entwickelt eine Plattform für Künstliche Intelligenz(KI)- & Quantum Computing (QC)-Spezialisten, Entwickler sowie Nutzer und Kunden. Es „liefert die Mehr

International sichtbarer werden

„Wir wollen international sichtbarer und bekannter werden“, das konstatiert der Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Karim Khakzar, der für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) zuständig ist, ganz eindeutig mit einem Interview beim DAAD. „Die Welt vernetzt sich und die Globalisierung Mehr

Chancen und Ausmaße der „Digitalisierung im Gesundheitswesen“

Durch die Digitalisierung ist auch das Gesundheitswesen in einem permanenten Wandlungsprozess. Das beeinflusst Prozesse in Krankenhäusern und Kliniken, bringt aber auch ungeahnte Möglichkeiten zum Beispiel zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin zum Vorschein. Die Hochschule Stralsund (HOST) veranstaltet am Mehr

Mentoring-Erfolge in Zahlen

Was bringen eigentlich Mentoring-Programme? Die positiven Erfahrungsberichte, auf die das Projekt „KarriereStartMentoring M-V – Im Tandem zum Erfolg“ an der Hochschule Stralsund (HOST) blicken kann, sprechen für sich. Jetzt werden diese Erfolge, die auch andere Akteurinnen im Mentoring Netzwerk MV im Land Mehr

Glasmaler gestaltet den Haupteingang der Hochschule Stralsund

Wenn Sonnenlicht auf die Hochschule Stralsund fällt, erstrahlt seit Kurzem der Haupteingang. 18 farbige Einzelelemente, aufwändige Glasmalereien, gestaltet von Künstler Jörgen Habedank, bereichern die Hochschule Stralsund in ihrem Jubiläumsjahr um die so genannte „Kunst am Bau“*. „Ich freue mich, dass Mehr