Study Abroad Day 2025 – Internationale Woche an der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms eröffnet ihren Studierenden jedes Jahr die Chance, die Welt kennenzulernen: Mit über 180 Partnerhochschulen weltweit bietet die Hochschule ein breites Spektrum für Auslandssemester – und der Study Abroad Day ist die zentrale Gelegenheit, sich umfassend und persönlich Mehr

Versorgungssicherheit bei Medikamenten

In einer aktuellen Kooperationsstudie zur Abhängigkeit Europas von China bei der Versorgung mit wichtigen Medikamenten leistet Prof. Dr. Daniel Francas von der Hochschule Worms einen wesentlichen Beitrag. Die Analyse, an der unter anderem das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sowie Mehr

Neuer Name, klares Profil: Zentrum für Technologie und Transfer wird Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT)

Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule Worms trägt ab sofort den neuen Namen Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT). Mit diesem Beschluss, den der Senat der Hochschule am 25. Juni 2025 gefasst hat, wird der Arbeitsschwerpunkt des Mehr

Neuer Raum. Neue Ideen. Neue Begegnungen – D043 ist eröffnet!

Ein Raum, der mehr kann: zum Lernen, Lachen, Arbeiten, Netzwerken und einfach zum Dasein. Mit dem neu gestalteten Raum D043 hat die Hochschule Worms einen Ort geschaffen, an dem Studierende zusammenkommen, Ideen spinnen und die Zukunft des Campus aktiv mitgestalten Mehr

Vom Informatik-Labor ins Klassenzimmer: Hochschule Worms spendet Technik an Pfrimmtal Realschule Plus

Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms hat Teile seiner Laborausstattung umfassend modernisiert und die bisher genutzten, aber bestens erhaltenen Geräte – darunter Labortische, Computer, Monitore und weiteres Zubehör – den städtischen Schulen per Rundmail angeboten. Jens Kessler, Lehrer an der Pfrimmtal Mehr

40 Jahre später: Ehemalige Studierende feiern Jubiläum an der Hochschule Worms

Am 27. September 2025 kehrten rund 80 Absolventinnen und Absolventen an ihre Hochschule zurück, um gemeinsam ihr 40-jähriges Abschlussjubiläum zu begehen. Gäste aus allen Fachbereichen waren angereist, um diesen besonderen Tag miteinander zu feiern und Erinnerungen an ihre Studienzeit aufleben Mehr

Neue Professur für Cyber Security am Fachbereich Informatik

  Akademische Exzellenz trifft internationale Erfahrung Mit Frau Prof. Dr. Drayer gewinnt die Hochschule eine international ausgewiesene Expertin, die das zukunftsweisende Themenfeld Cyber Security in Forschung und Lehre maßgeblich weiterentwickeln wird. Sie verfügt über ein Diplom in Physik mit den Schwerpunkten Informatik und Mehr

Hochschule Worms begrüßt 55 Austauschstudierende im Wintersemester 2025/26

Im Wintersemester 2025/26 heißt die Hochschule Worms 55 Austauschstudierende aus 18 Ländern willkommen. Besonders stark vertreten sind Südkorea (10 Studierende), Spanien (9) und die Türkei (8). Weitere Studierende kommen unter anderem aus Mexiko, Bulgarien, Frankreich, Jordanien, Singapur und Argentinien. 36 Mehr

Praxis trifft Wissenschaft: Workshop zur Unternehmensnachfolge im Schreinerhandwerk

Wie können Betriebe im Schreinerhandwerk erfolgreich an die nächste Generation übergeben werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich Unternehmerinnen und Unternehmer in einem Workshop in der Schreinerei Martin am 17. September in Worms. Entstanden ist die Veranstaltung aus einer Initiative des Mehr

CITY Hacker School Worms 2.0: Worms macht Kinder fit für die digitale Zukunft

 Nach dem überwältigenden Erfolg im Frühjahr 2025 geht die CITY Hacker School Worms in die zweite Runde! Vom 15. bis 19. September 2025 verwandelt sich die Hochschule Worms erneut in einen Hotspot für digitale Schulbildung. Gemeinsam mit der Hacker School, Mehr