Wie der E-Commerce den Einzelhandel beeinflusst

Max Schmitt befasste sich im Rahmen seiner Masterthesis mit dem Einfluss des E-Commerce auf den Einzelhandel in Rheinland-Pfalz. Der Student der Studienrichtung Global Trade Management der Hochschule Worms legt eine umfangreiche Bestandsaufnahme mit detaillierten Auswertungen vor. Seine Abschlussarbeit, betreut von Mehr

Stiftungsprofessur für Air Traffic Management

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH stiftet eine Professur für Air Traffic Management an der Hochschule Worms. Ein entsprechender Vertrag zwischen der Hochschule und der DFS wurde jetzt in Worms unterzeichnet. Der Vertrag wurde zunächst für 3 Jahre abgeschlossen und startet Mehr

Innovationspartnerschaft zur Digitalisierung

Ausgerechnet die Corona-Krise hat in vielen Lebensbereichen die Digitalisierung deutlich gefördert und beschleunigt. Vieles, das zuvor kaum möglich schien, musste nun kurzfristig digitalisiert und online-basiert angeboten werden. Doch bereits vor Corona hat sich die Stadt Worms einem ehrgeizigen Digitalisierungskonzept verschrieben, Mehr

Entspannt lernt es sich besser

Der Lions Club Worms, langjähriger Unterstützer der Hochschule Worms, fördert mit einer Spende die Gestaltung der in diesem Sommer fertiggestellten Außenanlage des kernsanierten Gebäudes H der Hochschule. In der Vergangenheit konnten, neben vielen ideellen Unterstützungen der Studierenden, auch finanzielle Projekte Mehr

Dualer Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Worms erfolgreich akkreditiert

Die erfolgreiche Akkreditierung und Einführung des neuen Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik – dual erweitert das moderne und internationale Profil des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms. Der neue Studiengang startet mit dem Wintersemester 2020/21. Mit dieser Akkreditierung sind ab sofort alle Studiengänge des Mehr

Alle müssen an einem Strang ziehen

Die semestrigen Wahlen für ein handlungsfähiges Studierendenparlament (StuPa) sind unter Corona Bedingungen schwierig. Was fehlt ist das gemeinsame Gespräch der Studierenden, das Campusleben und das Gefühl für das Miteinander. An der Hochschule Worms haben die Erstsemester im Sommer 2020 ihren Mehr

KOBIL erneuert Förderung für die Hochschule Worms

Durch den Anspruch und das ausdrückliche Anliegen der Hochschule Worms eine praxisnahe Ausbildung zu garantieren, ist die Verzahnung von privater Wirtschaft und Hochschule eine ideale Möglichkeit Kooperationen aufzubauen. Um so mehr freut sich die Hochschule Worms KOBIL Systems GmbH – Mehr

DAAD Preisträger 2020 kommt aus Mexiko

Der DAAD-Preis wird für hervorragende Leistungen im akademischen aber auch insbesondere im Hinblick auf soziales Engagement internationaler Studierender vergeben. An der Hochschule Worms wurde in diesem Jahr Angel Doel Cuamatzi Polito aus Mexiko ausgezeichnet. Er ist Masterstudent im 2. Semester Mehr

Artenschutz trifft IT

Mit der Kooperation zwischen der Hochschule Worms und dem NABU Worms-Wonnegau kommen auf ideale Weise laufende Projekte der Studierenden des Fachbereichs Informatik und die Pflege des Artenschutzes zusammen. Die Modernisierung der Wetterstation der Hochschule und die Vorliebe der unter Naturschutz Mehr

„Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“

Professor Scherhag betont, dass sich gerade durch die derzeitige Corona-Krise das Reiseverhalten der Menschen in Deutschland nachhaltig verändern wird. Cluburlaub in großen Hotels ist vorerst eher passè. Vielmehr ziehen die Menschen nun das isolierte Reisen vor, wie z.B. mit dem Mehr