Aufsetzstufen für TRBS-konformes Arbeiten auf Sprossenleitern

Sicherheit und Ergonomie gehen vor: Mit Inkrafttreten der neuen Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121-2 ist die Nutzung von Leitern als Arbeitsplatz nur noch erlaubt, wenn der Anwender mit beiden Füßen auf einer mindestens 80 Millimeter tiefen Stufe steht. Mithilfe Mehr

COVID-19: Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab

Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich weiter aus: Nahezu alle Bundesländer melden inzwischen Fallzahlen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Geschäftspartner nicht unnötig zu gefährden, hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau kurzfristig entschieden, die geplante Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse LogiMAT – Internationale Mehr

Attraktive Aktionspreise für Profi-Steigtechnik

Maler und Trockenbauer dürfen jetzt mit der Frühjahrssonne um die Wette strahlen: Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau startet das traditionelle Malerfrühjahr. Vom 1. März bis zum 30. April gibt es ausgewählte hochqualitative, langlebige und funktionale Produkte des süddeutschen Herstellers im teilnehmenden Fachhandel zu Mehr

Förderverein Lichtblick und Schule St. Franziskus freuen sich über Spenden von Hymer-Leichtmetallbau

Gleich zwei regionale Institutionen freuen sich in diesem Jahr über eine Spende des Steigtechnik- und Automotive-Spezialisten Hymer-Leichtmetallbau: Der Erlös aus der internen Weihnachtstombola des Wangener Unternehmens kommt bereits zum sechsten Mal dem örtlichen Förderverein Lichtblick zugute. Mit der Spende dringend Mehr

Mehr Effizienz durch intelligente Steigtechniklösungen

Mit hochfunktionalen Steigtechnikprodukten und exakt auf die Situation vor Ort angepassten Sonderkonstruktionen macht Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau das Arbeiten in der Höhe einfacher, effizienter und ergonomischer. Die Aluminiumexperten beraten bei der Auswahl der passenden Steigtechnik und bieten fachkompetente Schulungen zur Prüfung und Mehr

Mehr Effizienz durch intelligente Steigtechniklösungen

Mit hochfunktionalen Steigtechnikprodukten und exakt auf die Situation vor Ort angepassten Sonderkonstruktionen macht Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau das Arbeiten in der Höhe einfacher, effizienter und ergonomischer. Die Aluminiumexperten beraten bei der Auswahl der passenden Steigtechnik und bieten fachkompetente Schulungen zur Prüfung und Mehr

Hymer-Leichtmetallbau erweitert Führungsspitze

Gemeinsam mit Jörg Nagel und Tobias Weiß bildet ab sofort Jochen Kirchner die neue Führungsspitze des Steigtechnik- und Automotive-Spezialisten Hymer-Leichtmetallbau in Wangen im Allgäu. Der 58-Jährige bringt ein profundes Fachwissen durch langjährige Erfahrung in leitenden Unternehmenspositionen unter anderem in der Mehr

So wird Steigtechnik korrekt geprüft und eingesetzt

Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden. Wie das vorschriftsgemäß umgesetzt wird, Mehr

Hymer-Leichtmetallbau beriet auf Fachmesse A+A:

Das Angebot an Steigtechniklösungen ist groß, um Fehlinvestitionen zu vermeiden, hilft eine professionelle Beratung durch Spezialisten. Die bot Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau während der internationalen Fachmesse A+A 2019 vom 5. bis 8. November in Düsseldorf und präsentierte TRBS-konforme intelligente Serienprodukte, sicherheitsverstärkendes Zubehör Mehr

TRBS-konforme Profi-Stufenstehleitern mit exklusiver Beigabe

Zum Jahresende lässt Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau es noch einmal krachen: Wer sich vom 1. November bis 15. Dezember zum Kauf einer Profi- Stufenstehleiter 8024 oder 8026 im teilnehmenden Fachhandel entscheidet, erhält die Leiter zum Aktionspreis und mit einem hochwertigen mobilen Lautsprecher Mehr