Zehnter Marktplatz für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement verschoben

Das zehnjährige Jubiläum des Marktplatzes Gute Geschäfte Bonn Rhein-Sieg muss wegen der aktuellen Situation verschoben werden. Das haben die Organisatoren beschlossen. Das Jubiläum soll am 24. September 2021 im Alten Rathaus Bonn nachgeholt werden. „Uns blieb leider keine andere Wahl, Mehr

Projektservice Schwan ist ein gutes Beispiel

Projektservice Schwan GmbH aus Meckenheim zählt zu den insgesamt bundesweit 17 Unternehmen, die für den Unternehmenswettbewerb „Mein gutes Beispiel“ 2020 der Bertelsmann Stiftung nominiert sind. Mit 160 Einsendungen war das Bewerberfeld äußerst stark und auch divers besetzt. Schwan ist mit Mehr

„Überbrückungshilfen müssen jetzt kommen“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mahnt Tempo bei den Überbrückungshilfen für Unternehmen an, die von der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind. „Bei Reisebüros, Busunternehmen, der Veranstaltungs- und Eventbranche oder der Gastronomie stehen wir vor einer Pleitewelle, wenn die Mehr

Lange Nacht der Industrie NRW fällt am 29. Oktober 2020 aus

. Unsichere Situation durch Corona führt zur Absage Gemeinschaftsveranstaltung der Industrie für 2021 geplant Die Lange Nacht der Industrie NRW 2020, die für den 29. Oktober 2020 terminiert war, wird aufgrund des unsicheren Verlaufs der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr nicht Mehr

Best of Beethoven reloaded am 18. Juni

Best of Beethoven reloaded heißt es am Donnerstag, 18. Juni, 18 Uhr. Denn dann wollen die Initiatoren des Ideenmarktes, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistungs GmbH, den Ideenmarkt vom Februar 2020 digital fortsetzen. „Wir wollen gemeinsam Mehr

Mit dem Betriebswirt beruflich aufsteigen

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zur Aufstiegsweiterbildung Gepr. Betriebswirt/in (IHK) aus. Sie findet am Donnerstag, 18. Juni, 17 Uhr, im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Dabei gibt es ausführliche Mehr

IHK sieht Licht und Schatten beim Radentscheid Bonn

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn-Rhein-Sieg sieht Licht und Schatten beim „Radentscheid Bonn“ und stimmt den sieben Positionen des Radentscheids nur bedingt zu. Positiv wird die Forderung nach Radschnellwegen in  Nord/Süd- und West/Ost-Richtungen gesehen, wobei die IHK das Modell des Mehr

Soforthilfe noch bis zum 31. Mai beantragen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmer und Solo-Selbstständige darauf hin, dass Anträge auf Soforthilfe noch bis zum 31. Mai 2020 gestellt werden können. „Die IHKs arbeiten mit Hochdruck auf Bundesebene daran, angesichts der betrieblichen Auswirkungen der Corona-Pandemie über Mehr

Stolpersteine im Onlinehandel

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein Webinar „Stolpersteine im Onlinehandel: Praxistipps zur rechtssicheren Gestaltung von Onlineshops“ aus. Es findet am Mittwoch, 10. Juni, 10.15 bis 12.15 Uhr, statt. Das Internet gleicht mittlerweile einem Warenhaus der Superlative. Fast jedes Mehr

Schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg

Die Coronakrise lässt die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg abstürzen. Der IHK-Konjunkturklimaindikaktor fällt mit 67 Punkten auf den tiefsten jemals gemessenen Wert – nach 112 Punkten zum Jahresbeginn 2020 und dem Allzeithoch von 132 Punkten zu Mehr