Aus Holz und Metall wird Fisch

KURS-Lernpartnerschaft zwischen der ältesten Realschule Bonns und dem Traditionsunternehmen GKN Sinter Metals Compenents GmbH in Bad Godesberg wurde heute unterzeichnet. "Mit dieser Zusammenarbeit wagen unsere Schüler erste, hervorragend begleitete Schritte in die Wirtschaft", begeistert sich Heribert Pitzen, Studien- und Berufswahlkoordinator Mehr

15 Mittelständler wetteifern um den „Ludwig 2019“

15 Unternehmen aus der Region sind von den rund 30 Anwärtern um den „Ludwig 2019“ übriggeblieben und wetteifern nun um die Auszeichnungen. Alle Kandidaten präsentierten sich gestern auf der Nominierungsveranstaltung im Hause der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Eingeladen hatte Mehr

IHKs im Rheinland stellen Konjunkturbericht vor: Lage der Unternehmen positiv, Erwartungen aber gedämpft

Der Wirtschaft im Rheinland geht es zum Jahresbeginn 2019 nach wie vor sehr gut. Fast die Hälfte der Betriebe meldet aktuell eine positive Geschäftslage, nur rund jedes zehnte Unternehmen ist hingegen unzufrieden. Der Geschäftslageindex, der die Differenz aus guten und Mehr

Azubi-Speed-Dating verspricht den Start in die berufliche Karriere

Eine Rekordbeteiligung an ausstellenden Ausbildungsbetrieben erwartet die Jugendlichen beim Azubi-Speed-Dating 2019, das am Dienstag, 26. Februar, 14 bis 18 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn, stattfinden wird. Ausrichter sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Mehr

Bonner Vereinbarung für verkaufsoffene Sonntage unterzeichnet

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die heute im Evangelischen Kirchenpavillon unterzeichnete Bonner Vereinbarung für die verkaufsoffenen Sonntage 2019 bis 2021. Eine Überarbeitung der Vereinbarung war aufgrund des Urteils des Verwaltungsgerichts Köln notwendig geworden. Wie in den Vorjahren wird Mehr

Wirtschaftsfaktor Entwicklungszusammenarbeit

Bei 4.200 Personen, die in Bonn für die zehn größten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) arbeiten sowie den Mitarbeitern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der UN-Organisationen, fließt ein jährliches Brutto-Einkommen von rund 200 Millionen Euro zu einem Mehr

Ideenbörse im Collegium Leoninum

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Bonner Ideenbörse am 11. März. „Gesucht werden kreative und innovative Ideen, Konzepte, Dienstleistungen oder Produkte rund um den Menschen“, sagt IHK-Vize-Präsidentin Ruth Maria van den Elzen. Die Ideenbörse, mit der die Industrie- und Handelskammer Mehr

Ernst-Schneider-Preis 2019 wird im Rheinland verliehen!

Sehr geehrte Damen und Herren, um guten und spannenden Wirtschaftsjournalismus zu fördern, schreiben die Industrie- und Handelskammern seit 48 Jahren den Ernst-Schneider-Preis aus. Das Ziel ist in all diesen Jahren gleichgeblieben: Die Bürger sollen Urteilskraft über wirtschaftliche Entwicklungen und Entscheidungen Mehr

Datenschutz als Abmahnfalle

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine Informationsveranstaltung „Datenschutz als Abmahnfalle“ aus. Sie findet am Mittwoch, 20. Februar, 14 bis ca. 16 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist umstritten, Mehr

Mehr Handel mit Japan

Neue Impulse für Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg erwartet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vom Freihandelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan, das heute in Kraft tritt. Das Wirtschafts- und Partnerschaftsabkommen ist am 17. Juli 2018 unterzeichnet worden und ist für Mehr