Maximaler Nutzen im Gewerbe: Großspeicher zur Spitzenlastkappung

  Die Installation von Großspeichern zur effektiven Spitzenlastkappung in Kombination mit dem lukrativen Investitions-Booster der Bundesregierung ermöglicht Unternehmen nicht nur massive Kostensenkungen bei den Energiekosten, sondern maximiert auch die finanzielle Attraktivität der Investition. Das Problem: Hohe Netzentgelte durch Lastspitzen Gewerbebetriebe Mehr

Weihnachten steht vor der Tür

  Alle Jahre wieder steht die Frage im Raum: Was schenken wir der Familie zu Weihnachten, das wirklich bleibt und einen Mehrwert für alle bietet? Ein guter Vorschlag in diesem Jahr! Eine zukunftssichere und behagliche Alternative zu Socken und Gutscheinen: Mehr

Großer Erfolg für Infoabend mit drei starken Partnern

  Der erste Informationsabend rund um das Thema Viessmann Wärmepumpe mit dem CO₂-Minderungsprogramm der N-ERGIE und dem Installations-Fachpartner, iKratos Solar und Energietechnik GmbH, am 19. November 2025 in der Ausstellung bei Viessmann in Lauf an der Pegnitz war ein voller Mehr

Erinnerung: iKratos Wärmepumpe on Tour

  Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH erinnert alle interessierten Hausbesitzer und Modernisierer an ihren exklusiven Infoabend "Wärmepumpe on Tour" am Dienstag, den 02. Dezember 2025, direkt vor Ort bei einem zufriedenen Kunden in Igensdorf. Diese Veranstaltung bietet die seltene Mehr

Riesiger Andrang: Alle Wärmepumpen-Infoabende 2025 in der Viessmann Ausstellung in Lauf an der Pegnitz ausgebucht!

Das Interesse an effizienten und klimafreundlichen Heizlösungen ist ungebrochen: Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH meldet, dass ihre Veranstaltungsreihe zum Thema Wärmepumpe in der Viessmann Ausstellung in Lauf an der Pegnitz für das Jahr 2025 vollständig ausgebucht ist. Die drei Mehr

Wärmepumpen-Trend in Winkelhaid

Die Gemeinde Winkelhaid erlebt einen deutlichen Wandel in der Wärmeversorgung. Immer mehr Hauseigentümer setzen auf moderne Wärmepumpentechnologie, um ihre Gebäude nachhaltig, effizient und CO2-neutral zu beheizen. Wärmepumpen nutzen die kostenlose Energie aus der Umgebung – sei es Luft, Erde oder Mehr

Gößweinstein setzt auf die Energiewende

Die Marktgemeinde Gößweinstein bekräftigt ihr Engagement für den Klimaschutz und die dezentrale Energieversorgung. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass das sogenannte „Repowering“ privater Photovoltaikanlagen (PV) in der Region immer mehr an Bedeutung gewinnt. Hauseigentümer können durch den Austausch alter Komponenten nicht nur Mehr

Ebermannstadt setzt auf grüne Energie

Die Stadt Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz untermauert ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit zum Klimaschutz gewinnen die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen (PV) und Wärmepumpen bei Hausbesitzern in der Region zunehmend an Bedeutung. Dieses Duo Mehr

Nachhaltig heizen in Herzogenaurach

Wärmepumpen gewinnen auch in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Die effiziente Heiztechnologie gilt als zentrale Lösung für eine klimafreundliche und zukunftssichere Wärmeversorgung – unabhängig von Öl und Gas. Immer Mehr

Klimafreundlich heizen in Lauf a.d. Pegnitz

In Lauf an der Pegnitz nimmt die Wärmewende zunehmend Fahrt auf – insbesondere im privaten Wohnungsbau setzen immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer auf moderne Wärmepumpentechnologie. Als umweltfreundliche und langfristig wirtschaftliche Heizlösung ist die Wärmepumpe heute ein zentraler Bestandteil der Gebäudesanierung Mehr