IHK übt scharfe Kritik am Haushaltsentwurf der Landeshauptstadt Saarbrücken

Die IHK Saarland hat mit deutlicher Kritik auf den Haushaltsentwurf für die Landeshauptstadt Saarbrücken reagiert und eindringlich vor jeder weiteren Belastung der Wirtschaft gewarnt. Die Kammer kritisiert vor allem die geplante Einführung einer Beherbergungssteuer zum 1. Juli 2023 in Höhe Mehr

Entscheidung von historischer Dimension – IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Investitionsplänen der Stahl-Holding Saar

„„Die Entscheidung für diese Milliardeninvestition ist von historischer Dimension. Die Stahl-Holding-Saar mit ihren beiden Traditionsunternehmen Dillinger und Saarstahl marschiert  bei der Transformation hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft mit Siebenmeilen-Stiefeln voran. Jetzt müssen Berlin und Brüssel rasch nachziehen und die notwendige Mehr

Saar-Arbeitsmarkt noch relativ robust

„Trotz der äußerst schwierigen wirtschaftlichen Lage zeigt sich der saarländische Arbeitsmarkt noch in einer vergleichsweise robusten Verfassung. Dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November gegenüber dem Vorjahr nicht stärker ausfiel, ist dem Mangel an Fachkräften geschuldet. Die Arbeitgeber versuchen derzeit Mehr

­ IHK-Gewerbesteuerspiegel: 60 Millionen Euro Mehrbelastung – Hohe Hebesätze schaden der Wirtschaft und dem Standort Saarland

Die Unternehmen im Saarland sind überdurchschnittlich stark von der Gewerbesteuer belastet. Sie müssen im Vergleich zu ihren Wettbewerbern in anderen Bundesländern eine Mehrbelastung von rund 60 Millionen Euro pro Jahr schultern. Das ergibt sich aus dem Gewerbesteuerspiegel, den die IHK Mehr

Ausbildungsmarkt: Nachwuchsmangel spitzt sich zu

Die IHK Saarland verzeichnet für das Jahr 2022 einen leichten Rückgang an Ausbildungsverträgen. So haben die IHK-zugehörigen Unternehmen 3.487 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 32 Verträge (0,9 Prozent) weniger als im Vorjahr. „Wir haben uns ein anderes Ergebnis gewünscht“, sagt Mehr

Betrüger täuschen IHK-Hintergrund und angebliche Steuerrückzahlung vor

Die IHK Saarland warnt vor einer neuen Betrugsmasche zum Datenklau bei Unternehmen. Dabei werden die Betriebe per Mail von einer angeblichen „Bundeszahlstelle“ mit der Abkürzung „BZSt“ aufgefordert, ihre Firmendaten über einen Link weiterzugeben, beziehungsweise „zu aktualisieren“. Die Daten würden dann Mehr

init-sports, KemBO und DELFA Systems als Sieger des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer aus dem Saarland überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Schwerpunkte der Gründerteams waren die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs hatten insgesamt 38 Mehr

IHK ehrt „Superazubis“

Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus. Traditionsgemäß findet dies im Rahmen einer großen Feier im Saarbrücker E-Werk statt. In diesem Jahr musste diese „Bestenfeier“ aufgrund der zugespitzten Corona-Situation Mehr

Wichtiger Beitrag zur Transformation der Saarwirtschaft

"Heute ist ein guter Tag für das Saarland: Mit dem Zukunftspaket für das Saarbrücker ZF-Werk macht die saarländische Wirtschaft einen großen Schritt in Richtung Automobilindustrie der Zukunft.  ZF bekennt sich mit dieser Investitionsentscheidung in dreistelliger Millionenhöhe klar zu seinem saarländischen Mehr