Energie-Scout-Kampagne 2019/20 startet mit Azubi-Workshops im August

Für die beiden ganztägigen Workshops, die am 21. und 29. August den Auftakt zur Energie-Scout-Kampagne 2019/2020 bilden, sind noch einige wenige Plätze frei. Unternehmen, die sich mit ihren Auszubildenden an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und Mehr

Schwache Konjunktur leitet Trendwende am Arbeitsmarkt ein

„Der saarländische Arbeitsmarkt gerät zunehmend unter Druck. Der saisonal übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Ferienzeit wird durch die konjunkturelle Schwäche verstärkt. Die Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt sind inzwischen unübersehbar. So ist die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen inzwischen deutlich Mehr

Saarwirtschaft im Sog der schwachen Industriekonjunktur

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Juli abermals verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Insbesondere der IHK-Lageindikator fiel deutlich – um 5,9 Punkte gegenüber Mehr

Sommerzeit – Sommerschlussverkauf

In der Hitze des Sommers purzeln auch die Preise. Wichtig zu wissen: Sommerschlussverkäufe können ohne Bindung an bestimmte Zeiträume und ohne Begrenzung auf eine bestimmte Warengattung durchgeführt werden. Allerdings ist nicht alles erlaubt bei der Werbung mit dem Sommerschlussverkauf. Darauf Mehr

Stationärer Handel sorgt für lebendige Ortskerne

Auf Initiative der IHK Saarland und in Kooperation mit dem Handelsverband Saarland sowie dem Sparkassenverband Saar wird sich das Saarland in diesem Jahr zum dritten Mal an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen. Wegen der positiven Resonanz im Vorjahr konnten Mehr

Ausbildungsbereitschaft der IHK-Unternehmen unverändert hoch

Die Zahl der bei der IHK Saarland eingetragenen Ausbildungsverträge betrug zum Beginn der Sommerferien 2.170. Sie übertraf damit das Vorjahrsniveau um 220 Verträge. Noch immer sind im Saarland aber viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Nach den Zahlen der Arbeitsagentur waren insgesamt rund Mehr

IHK warnt vor falschen Anrufern

In den vergangenen Tagen werden saarländische Betriebe von der Telefonnummer der IHK Saarland (0681 9520-0) aus angerufen. Die Anrufer bitten um Nennung der BIC- und IBAN- Nummern. Die IHK weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht Urheberin dieser Anrufe ist, Mehr

Saarländischer Einzelhandel profitiert vom Kaufkraftzufluss aus den Nachbarregionen – Platz 3 im Bundesranking

„Die jüngsten Marktdaten zur Kaufkraft und Zentralität belegen einmal mehr, in welchem Maße dem saarländischen Einzelhandel Kaufkraft von außen zufließt – insbesondere aus Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg. Dies zeugt von der Attraktivität des saarländischen Einzelhandels, dessen Angebot auch in Zeiten Mehr

Deutlicher Rückgang der Binnenschifffahrt 2018 im Saarland wegen Niedrigwassers

Im vergangenen Jahr ist der Umschlag an den saarländischen Häfen an Saar und Mosel auf insgesamt 2,7 Millionen Tonnen gesunken. Dies war ein Rückgang um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr. Ursächlich dafür war die monatelange Niedrigwasserphase auf dem Rhein infolge Mehr

Arbeitsmarkt noch robust, aber Anzeichen für Trendwende mehren sich

„Die konjunkturelle Schwäche kommt zunehmend auf dem saarländischen Arbeitsmarkt an. Zwar sank die Arbeitslosigkeit im Juni gegenüber Mai wieder leicht, gegenüber dem Vorjahresmonat ist sie aber erneut gestiegen. Damit mehren sich die Anzeichen für eine mögliche Trendwende am Arbeitsmarkt. Noch Mehr