Saarwirtschaft bleibt auch im Winter auf Wachstumskurs

Die Saarwirtschaft befindet sich zum Jahresende hin weiterhin auf einem robusten Wachstumskurs. Das signalisieren die Konjunkturindikatoren der IHK Saarland. Der Lageindikator, der die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen widerspiegelt, ist im Dezember gegenüber dem Vormonat zwar um 0,6 Punkte auf 49,3 Mehr

IHK begrüßt Weiterbestand der Saarbahn-Verbindung nach Sarreguemines

"Wir begrüßen die Einigung zwischen der Saarbahn GmbH und der französischen Bahngesellschaft SNCF. Dadurch behält das Saarland sein Alleinstellungsmerkmal als Standort mit grenzüberschreitender Straßenbahnverbindung. Auch aus ökologischen Gründen ist die Einigung sinnvoll, weil Bahnverkehr die CO2-Emission reduziert. Zudem werden mit Mehr

IHK-Veranstalltungshinweis: Infotag für Existenzgründer am 19.12.2017

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte können sich dabei über die Vorbereitungsmaßnahmen vor allem in finanzieller und in rechtlicher Hinsicht informieren. Referenten  der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB), des Gründerzentrums Mehr

„IHK Saarland 4.0“ – Vollversammlung gibt Startschuss für Changemanagement-Prozess

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat auf ihrer Dezember-Sitzung beschlossen, im kommenden Jahr einen Changemanagement-Prozess zu starten. Damit soll die IHK strategisch neu aufgestellt werden. Ziel ist es, sämtliche Prozesse zu digitalisieren und die Organisation den neuen Anforderungen anzupassen. Dadurch Mehr

Neue Impulse für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft

Die Universität des Saarlandes und die IHK Saarland haben heute (8. Dezember) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit eine neue Stufe der Partnerschaft erreicht. Ziel der Übereinkunft ist es, die engen Kontakte weiter auszubauen, die bestehende Zusammenarbeit zu intensivieren und neue Mehr

Nationale Bestenehrung in Berlin: drei Azubis aus dem Saarland ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal fand gestern in Berlin die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zeichnete die Preisträger aus, darunter auch ein Saarländer und zwei Saarländerinnen. Festredner war EU-Kommissar Günther Oettinger. Mehr

2017: Gutes Jahr für den saarländischen Arbeitsmarkt

„Das zu Ende gehende Jahr 2017 dürfte eines der erfolgreichsten Jahre für den saarländischen Arbeitsmarkt werden. Mit nahezu 390.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat das Arbeitsvolumen ein nie zuvor erlangtes Niveau erreicht. Auch beim Abbau der Arbeitslosigkeit sind wir im Laufe des Mehr

Akzeptanz der dualen Berufsausbildung bei Geflüchteten steigern

Im Rahmen einer zweitägigen Tagung der Flüchtlingskoordinatoren der IHK-Organisation, die vom 27. bis 28. November auf Einladung der IHK Saarland in Saarbrücken stattfand, haben rund 50 Experten der Kammerorganisation aus dem gesamten Bundesgebiet über den aktuellen Stand der Umsetzung des Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND will insgesamt 1.230.180 kwh Energie einsparen

Das im November 2016 von VSU und IHK Saarland gegründete ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND startet in die nächste Phase: Die acht teilnehmenden Unternehmen haben sich darauf verständigt, Effizienzmaßnahmen mit einer Energieeinsparung von 1.230.180 kWh bis 2019 umzusetzen. „Die Einsparung von Mehr