Premium-Qualität für den Handwerker

Wer Druckluft in der Werkstatt geräuscharm, energie- und kostensparend erzeugen möchte, braucht anwendergerechte Lösungen. Mit den platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und 9 stellt Kaeser Kompressoren ein völlig neues speziell für Werkstätten entwickeltes Druckluftversorgungskonzept vor. Er ist robust, leistungsstark, kompakt, wartungsfreundlich, Mehr

Zukunftssicher trocknen

Wer bei der Druckluftaufbereitung Kältetrocknung einsetzt, muss schon jetzt die F-Gase Verordnung berücksichtigen. Die neue Richtlinie EU 517/2014 stellt das Aus für bestimmte Kältemittel dar, die bei Trocknern heute noch im Einsatz sind. So gut wie jede Druckluftstation ist mit Mehr

FSG mit i.HOC: Effizient getrocknet und ölfrei

Der i.HOC von Kaeser steht für Effizienz und Zuverlässigkeit. Denn der integrierte Rotationstrockner für Schraubenkompressoren liefert sicher und stabil ölfreie Druckluft mit Drucktaupunkten bis minus 30 Grad C – selbst  unter ungünstigen Rahmenbedingungen. Dabei spart er auch noch Energie. Mit Mehr

In der Kombination doppelt spitze

Derzeit höchster Wirkungsgrad und damit geringere Energiekosten beim Einsatz von frequenzgeregelten Kompressoren – Kaeser machte es möglich. Nach der ASD-Serie wurde nun auch die CSD/CSDX-Baureihe mit dieser innovativen Antriebstechnik ausgerüstet. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gehört zu den wichtigen Erfolgsfaktoren Mehr

Einer für alle – jetzt mit Abgasstufe V

Leicht für den Transport, kompakt für die Baustelle und leistungsstark und variabel in der Anwendung – so präsentiert sich der neue mobile Baukompressor M125 vom Druckluftspezialist Kaeser Kompressoren. Der Hauptvorteil der M125 ist neben den kompakten Abmessungen und der geringen Mehr

Setting new standards in the 5m³ range

A new basic body, new motors meeting European and North American exhaust regulations, a lightweight version, with polyethylene gull-wing doors, and a wide range of options, including compressed air treatment and generators for simultaneous production of compressed air and electric Mehr

Der neue Maßstab im 5 m³-Bereich

Eine neue Basis-Karosserie, neue Motoren entsprechend der europäischen und nordamerikanischen Abgasgesetzgebung, eine Leichtbau-Variante neben PE-Flügeltüren und zahlreiche Optionen wie Druckluftaufbereitung und Generatoren für das gleichzeitige Erzeugen von Druckluft und Strom, das alles gilt für die neuen mobilen Baukompressoren der Modelle Mehr

Mobile e-power bis 160 kW

Überall abgasfrei und leise Druckluft produzieren – das geht mit den Mobilair-Elektro-Baukompressoren von Kaeser Kompressoren. Ab sofort sind sie in weiteren Modellen verfügbar. M250E mit 132 kW und M255E mit 160 kW Antriebsleistung, das sind die neuen Kompressoren-Modelle der e-power Mehr