vhs-Onlineveranstaltung: Italien auf dem rechten Weg?

Die postfaschistische Partei Fratelli d’Italia ist seit Ende 2022 die stärkste Kraft im italienischen Parlament. Ihre Vorsitzende Giorgia Meloni führt seitdem als Ministerpräsidentin eine rechte Drei-Parteien-Koalition. Doch was hat sich seitdem in Italien verändert? Wie steht es um das Verhältnis zur EU und zu den europäischen Partnern? Unter anderem durch ihre Mehr

Fünf Mal Dorfentwicklung für Freiensteinau

Im Blauen Eck geht es voran: Seit August 2020 ist die Gemeinde Freiensteinau im Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen. Nun kann sie sich über gleich fünf Förderbescheide und eine Gesamtfördersumme von knapp 140.000 Euro freuen. Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, überreicht Mehr

Neue Fenster und ein Dorfplatz

Vom Erd- bis zum zweiten Obergeschoss: die „alte Dieffenbachschule“ in Schlitz, in der heute Stadtbücherei und Musikschule untergebracht sind, bekommt neue Fenster. Gut 220.000 Euro investiert die Stadt Schlitz in das Kulturdenkmal, und erhält dafür einen Förderbescheid für Mittel aus Mehr

Heimatmuseum und Rathaus im neuen Glanz

Knapp 56.000 Euro schlagen beim Heimatmuseum zu Buche, knapp 80.500 Euro sind es beim Rathaus: Die Stadt Kirtorf will die Fassaden der beiden Fachwerkbauten sanieren, und so das schmucke Ensemble am Neustädter Tor erhalten. „Insgesamt fast 99.500 Euro aus dem Dorfentwicklungsprogramm sind es, die Mehr

Spiel- und Begegnungsplatz wird aufgewertet

Der Spielplatz in Schwarz ist in die Jahre gekommen: Spielgeräte müssen ausgetauscht werden, Zaun und Tür sind verwittert und baufällig, es fehlt an Sitzgelegenheiten zum Treffen und Verweilen. Für die Neugestaltung sind etwa 60.000 Euro veranschlagt. „Knapp 35.000 Euro aus Mehr

Startschuss für die Kreisstadt

Den Ist-Zustand dokumentieren, den Soll-Zustand vereinbaren und umsetzen: Das Kommunale Entwicklungskonzept (KEK) für die Stadt Lauterbach ist die Grundlage, um sich als Förderschwerpunkt in der hessischen Dorfentwicklung zu bewerben. „Und es ist eine wichtige Standortbestimmung für die Kreisstadt“, unterstreicht Dr. Mehr

Am Mittwoch: One Billion Rising

Die Frauenwochen im Vogelsberg starten mit „One Billion Rising“ am Mittwoch ab 16 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz. Elisabeth Hillebrand, die Beauftragte des Vogelsbergkreises für Integration und Gleichstellung, die AG Gewaltprävention im Bündnis für Familie und Mitglieder des Frauennetzwerkes laden Mehr

Seniorenbeauftragter am Telefon

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 19. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Mehr

Welches Potential steckt im Vogelsberg?

Das könnte interessant sein für Zimmerer, für Dachdecker, Förster, Landwirte, Architekten oder Bauingenieure: Der Verein Region Vogelsberg mit seinem Vorsitzenden Dr. Jens Mischak lädt am Mittwoch, 6. März,zu einer Veranstaltung zum Thema „Transformationsprozesse für einen nachhaltigen Bausektor in der Bioökonomie und was Mehr

“Global gescheitert”

Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es, gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge Mehr