Krones increases high-viscous food capabilities with minority investment in Perfinox

On April 16th 2024, Krones has signed agreements leading to the acquisition of a 45% equity stake in Perfinox Industria Metalurgica S.A. (Perfinox). Based near Porto (Portugal), Perfinox is providing solutions for the preparation & preservation of high viscous food products such Mehr

Krones plans to pay dividend of €2.20 per share for successful 2023 financial year

Today Krones published its Annual Report 2023 and confirmed its preliminary figures. At the Annual General Meeting for 2023, the Executive Board and Supervisory Board will propose a dividend of €2.20 per share, an increase of 25.7% on the previous Mehr

Krones will für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 2,20 Euro je Aktie ausschütten

Krones hat heute den Geschäftsbericht 2023 veröffentlicht und bestätigt die Vorabzahlen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung für das Jahr 2023 eine im Vergleich zum Vorjahr um 25,7 % höhere Dividende von 2,20 Euro je Aktie vor (2022: 1,75 Euro Mehr

Krones beabsichtigt mit der bevorstehenden Übernahme von Netstal sein Produktportfolio um die Spritzgusstechnologie zu erweitern

Krones steht kurz vor dem Abschluss der Übernahme von 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG (Netstal) von KraussMaffei. Netstal mit Sitz in Näfels, Schweiz, ist ein führender Anbieter von Spritzgussmaschinen für den Getränkemarkt (PET-Preforms und Verschlüsse) sowie Mehr

Krones intends to expand its portfolio into injection molding with the imminent acquisition of Netstal

Krones is close to sign an agreement regarding the acquisition of 100% of Netstal Maschinen AG (Netstal) from KraussMaffei. Based in Naefels, Switzerland, Netstal is a leading supplier of injection molding machines to the beverage market (PET preforms and caps) Mehr

Erster Meilenstein im Entwicklungsprojekt Phoenix BMC

Im Wesentlichen besteht Phoenix BMC aus drei Prozesseinheiten, mit denen die verschiedenen Brau-Reststoffe aufbereitet werden. Dabei werden Protein-Hydrolysat und Mineraldünger aus den Reststoffen abgetrennt, bevor dann Biogas erzeugt wird. Sein Entwicklungsprojekt testet Steinecker seit Anfang 2023 in der bayerischen Brauerei Mehr