Enter the Void

„Voids“ – das sind Lücken, Löcher, Leerstellen, Vakua und damit unbesetzte Räume bzw. Stellen, an denen Material abwesend ist. Der Begriff bezeichnet Fehler im ursprünglichen Aufbau ebenso wie nachträgliche Verletzungen, die eine ehemals intakte Struktur oder Anwesenheit belegen. Löcher, Lücken, Mehr

Ferienworkshops in den Sommerferien

. Es gibt noch einige wenige Restplätze für unser Ferienprogramm.  Spurenbilder – Malen mit Pappe und Tape Zweitägiger Workshop von 6–10 Jahren Nicht nur mit Stiften und Pinseln können Bilder entstehen. Mit Klebeband, Pappe und Farben gestalten wir großformatige Bilder. Mehr

Uriel Orlow – Conversing with Leaves Publikation

Anlässlich der Ausstellung Conversing with Leaves, der ersten deutschen und die bis dato umfangreichsten Einzelpräsentation des Künstlers Uriel Orlow in Deutschland, ist die gleichnamige Publikation entstanden. Neben Einblicken in die Ausstellung finden Sie Texte und Interviews von und mit Stefanie Mehr

Enter the Void – 10/07-01/11/20

. Lawrence Abu Hamdan Ursula Biemann Forensic Architecture Paulo Tavares Ausstellungseröffnung: Die Ausstellungseröffnung entfällt. Presserundgang: Do 09/07 11.00 Uhr mit Anmeldung oder nach Vereinbarung Die Ausstellung Enter the Void widmet sich der Arbeitsweise und dem Schaffen von Lawrence Abu Hamdan, Mehr

Ausstellungseröffnung / Opening — Wir leben auf einem Stern (Ausstellung | Mainz)

Beteiligte Künstler*innen / artists of the exhibition Dilan AltNomka EnkheeFlorian GlaubitzKara HondongNaehoon HuhJulia Carolin KotheTheresa LawrenzEunu LeeSwan LeeJule MartinPhilipp NeßlerNhu Y Linda NguyenPOKY (Julia Gerke/Alina Röbke)Elisabeth SchröderDanijel SijakovicRahel SorgHelena WalterMarcin WiezchowskiNatalie WilkeEleni Wittbrodt Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde Mehr

Zeichenatelier @home – ab 14 Jahren

Das Zeichenatelier richtet sich an alle Jugendlichen, die sich für Kunst interessieren und neue Erfahrungen sammeln wollen. Zusammen mit einem*r Künstler*in lernt ihr unterschiedliche Materialien und Techniken aus dem Bereich Malerei, Zeichnung und deren Mischformen kennen. Der Kurs kann leider Mehr

Kunstbox #zuhausebleiben – ab 6 Jahren

Solange wir mit unseren Samstagatelier-Kindern nicht in unserem Werkraum zusammenarbeiten können, packen wir jede Woche eine Kunstbox. Diese ist gefüllt mit Anregungen und Materialien zum kreativen Arbeiten zu Hause. Termine: Samstag, 11–12 Uhr Zoommeeting Kosten: 15 Euro für alle 5 Mehr

Kunst-Geschenke

Jede Woche bereiten wir eine Tasche mit Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen vor. Diese kann am Eingang der Kunsthalle Mainz abgeholt und mit nach Hause genommen werden. Immer, wenn man ein daraus entstandenes Kunst-Geschenk zurückbringt, bekommt man seine Tasche Mehr

The System – what is it? Thoughts before, during and after COVID 19 – Egill Sæbjörnsson

Unser finaler Beitrag zu Kunsthalle Mainz @home stammt vom isländischen Künstler Egill Sæbjörnsson, der dazu einlädt, über die Dinge nachzudenken, die uns umgebene und viel zu häufig für selbstverständlich erklärt werden. Dazu hat er folgendes geschrieben: The System – what Mehr