Test: Bargeldloses Zahlen in fünf Bussen

Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, testet die Mainzer Mobilität  zunächst in fünf Bussen das bargeldlose Zahlen. Fahrgäste können in den Bussen mit den Fahrzeugnummern 900, 901, 903, 904 und 905 ab Anfang Dezember sowohl mit als auch ohne Bargeld Tickets Mehr

Bürgerhäuser und Kitas setzen auf Solarstrom

Die Versorgung von neuen Kindertagesstätten mittels Solarstrom vom eigenen Dach ist eine überaus sinnvolle Lösung. Davon sind die Stadt Mainz und die Mainzer Stadtwerke überzeugt und haben in zwei Kitas in Finthen und Hechtsheim entsprechende Pilotprojekte zusammen mit der Mainzer Mehr

Haltestellen in der Innenstadt nicht erreichbar

Wegen Fahrbahnarbeiten im Bereich Höfchen sowie der Fastnachtsveranstaltung am Schillerplatz am 11.11 müssen ab Mittwoch, 10. November, 17.30 Uhr, bis Samstag, 13. November, 4 Uhr, mehrere Buslinien in der Innenstadt umgeleitet werden, da einige Haltstellen zeitweise nicht angefahren werden können. Mehr

„Aus Grau wird Leben“: Auch der Schulhof des Schloss-Gymnasiums soll schöner werden

Die Stadt Mainz und die Mainzer Stadtwerke haben im Frühjahr 2021 auf Initiative von Oberbürgermeister Michael Ebling über die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz eine Aktion für mehr Grün in der Stadt gestartet. Aus Mitteln der Mainzer Stiftung werden Mehr

Mainzer Mobilität rüstet Straßenbahnen und Busse auf bargeldlosen Vertrieb um

Dass Mobilität innovativ und zukunftsorientiert ist, zeigt die Mainzer Mobilität schon seit einigen Jahren: Beginnend mit der Einführung der meinRad-App, die Mietradeln aufs Handy brachte, ging es weiter mit dem rein via App buchbaren MainzRIDER sowie dem HandyTicket in der Mehr

Mehr Flächen für Schulen und Schwimmvereine

Gute Nachricht für viele Schulen und die Schwimmvereine: Die neue Traglufthalle im Mainzer Taubertsbergbad hat nach einer Testphase erfolgreich ihren Betrieb aufgenommen. Damit steht jetzt im Winterhalbjahr oberhalb des Hauptbahnhofs zusätzlich zum Sportbad eine weitere Trainingsmöglichkeit für Vereine und für Mehr

Neue Traglufthalle nimmt Betrieb auf

Gute Nachricht für viele Schulen und die Schwimmvereine: Die neue Traglufthalle im Mainzer Taubertsbergbad hat ihren Betrieb aufgenommen. Der Aufbau der Halle startete Mitte September nach dem Ende der Freibadsaison. Damit steht im Winterhalbjahr oberhalb des Hauptbahnhofs jetzt zusätzlich zum Mehr

MainzRIDER fährt ab November in weitere Stadtteile

Die Mainzer Mobilität erweitert ab Montag, 1. November, 18 Uhr, testweise das Bediengebiet ihres Ridesharing-Angebotes MainzRIDER um die Stadtteile Hechtsheim, Laubenheim und Weisenau. Innerhalb und zwischen diesen drei neuen Stadtteilen wird der MainzRIDER täglich rund um die Uhr unterwegs sein. Mehr

Herbstferien: Umleitungen und Busse statt Bahnen

Zum Start der Herbstferien kommt es zu mehreren Änderungen im Bus- und Straßenbahnangebot der Mainzer Mobilität. Grundsätzlich gelten in den Herbstferien (11. bis 22. Oktober 2021) auf den Straßenbahnlinien die Ferienfahrpläne, während auf den Buslinien die mit „nur an Schultagen“ Mehr

Freie Flächen für Graffiti-Künstler

Legale Flächen für erfahrene Graffiti-Künstler, aber auch für junge und weniger erfahrene Sprayer stehen ab Anfang Oktober in extra dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Stadtwerke-Gelände des "Alten Gaswerks" in der Weisenauer Straße zur Verfügung. Heute stellten Thomas Beckmann vom Fanprojekt Mehr