Materialise macht CO-AM zur sichersten Plattform für dezentrale Produktion mit der Übernahme von Identify3D

Materialise, ein weltweit führender Anbieter im Bereich 3D-Druck, hat Identify3D übernommen. Identify3D entwickelt Software, die den Verlauf digitaler Bauteile innerhalb komplexer Lieferketten verschlüsselt, verteilt und nachverfolgt. Für Firmen, die bei der Umstellung von einem zentralisierten Produktionsmodell auf mehrere digitale und Mehr

Magics Dental Module 1.2 – Die neue 3D-Druck-Dentallösung von Materialise (Webinar | Online)

In der Zahnmedizin wird immer stärker digitalisiert. Wenn Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen, müssen Sie fortschrittliche Technologien, wie den 3D-Druck, für Ihr Dentallabor nutzen. In diesem Webinar erläutert Dr. Volker Schillen mit dem Einsatz des Materialise Dental Mehr

Materialise stellt Magics 26 vor – mit Funktionalitäten für CAD- und Netz-basiertes Arbeiten im 3D-Druck

Auf der RAPID+TCT Conference stellt Materialise (Nasdaq: MTLS), einer der weltweit führenden Anbieter von 3D-Drucklösungen, Magics 26 vor. Es handelt sich um die neueste Version seiner branchenführenden Software zur Daten- und Bauvorbereitung. Magics 26 kombiniert die Unterstützung nativer CAD-Workflows mit Mehr

Stärkung der additiven Serienfertigung: Materialise kündigt neue Softwareplattform „CO-AM“ an

Materialise, weltweit führender Anbieter von 3D-Drucklösungen, stellt CO‑AM vor, eine offene Softwareplattform zur effizienteren Verwaltung von Prozessen in der additiven Fertigung (AM). CO‑AM bietet Herstellern einen cloudbasierten Zugang zu einer ganzen Reihe von Softwaretools, mit denen Unternehmen jede Phase ihres Mehr