300 Kilometer aus allen Himmelsrichtungen: Das Radschnellnetz der Metropolregion nimmt Konturen an

Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg wird konkret. Im Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende heute erste Ergebnisse der Machbarkeitsstudien vorgestellt. Auf insgesamt 300 Kilometern sollen die Radschnellwege zukünftig in alle Himmelsrichtungen aus und in die Mehr

Stormarn und das Herzogtum Lauenburg: Kurzurlaub zum Hören

Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg durch die Corona-Zeit. In der neuen Folge geht es in Kurzurlaub vor Ort durch Stormarn und das Herzogtum Mehr

Raus in die Kultur!

Der diesjährige Lange Tag der StadtNatur erlaubt es Naturhungrigen endlich wieder, ihre grüne Umwelt live und mit naturkundiger Begleitung zu entdecken. Der diesjährige Themenschwerpunkt lädt dazu ein, unsere Kulturlandschaften kennen zu lernen und Menschen zu begegnen, die mit und von Mehr

Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn: Digitales Schülerticket OLAV startet

Nach fast einem Jahr intensiver Vorbereitung geht am 10. Mai 2021 das kreisübergreifende Online-Antragsverfahren für Schülerfahrkarten (OLAV) in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn online. Unter www.ticket-olav.de können die Fahrkarten für Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 10 beantragt werden. Mehr

Die Metropolregion Hamburg fährt Rad

Die Metropolregion Hamburg startet am 1. Mai zum STADTRADELN 2021, der Kampagne für mehr Radverkehr im Alltagsleben. 69 Kommunen sind bereits angemeldet, darunter 16, die zum ersten Mal mit dabei sind. Die Metropolregion Hamburg unterstützt die Kampagne im vierten Jahr Mehr

Kurzurlaub zum Hören

Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg durch die Corona-Zeit. In der neuen Folge geht es nach Lübeck. Bis echtes Reisen wieder möglich ist, helfen Mehr

Kurzurlaub zum Hören

Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg durch die Corona-Zeit. In der neuen Folge geht es nach Ludwigslust. Bis echtes Reisen wieder möglich ist, helfen Mehr

STADTRADELN 2021: Die Metropolregion Hamburg fährt Rad

Die Metropolregion Hamburg macht mit beim STADTRADELN 2021, der Kampagne des Klima-Bündnisses für mehr Radverkehr im Alltagsleben. Bereits zum vierten Mal unterstützt sie die Kampagne aktiv und wird im Herbst die aktivsten Kommunen der Region prämieren. Jetzt starten die regionalen Mehr

Gewerbeflächen unter der Lupe

Mit der ersten gemeinsamen Gewerbeflächen-Bilanz ist die Metropolregion Hamburg deutschlandweit Vorreiter. Sie analysiert Angebot und Nachfrage auf dem Gewerbeflächenmarkt, damit gezielte Prognosen und bedarfsgerechte Planungen möglich werden. In der ersten Analyse konzentrieren sich 45 Prozent der verkauften Flächen entlang der Mehr