20 weitere Kitas aus der Region begeben sich aufs „Abenteuer Essen“

„Abenteuer Essen“ geht weiter: Ab Mitte Juni läuft das ernährungspädagogische Programm der Metropolregion Rhein-Neckar an 20 weiteren Kindertagesstätten in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz. Mit dabei bei der fünften Runde sind Einrichtungen aus Bensheim, Edingen, Fürth, Hemsbach, Leimersheim, Ludwigshafen, Mannheim, Mehr

Matchbox-Festival „HAMBACH!“ zur Zukunft der Demokratie in Europa

„Matchbox“, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, kooperiert in diesem Jahr mit dem Festival „Querfälltein“ (Neustadt an der Weinstraße) und der Stiftung Hambacher Schloss. Gemeinsam stellten die Partner im Pressegespräch am 25. Mai im Ratssaal in Neustadt Mehr

Bereits knapp 90 Projekte für Freiwilligentag gemeldet

  • Weitere Ehrenamtsaktionen gesucht • Bis 30. Juni Hornbach-Einkaufsgutschein sichern Am 15. September 2018 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar für gute Zwecke angepackt. Auf www.wir-schaffenwas. de Mehr

Metropolregion Rhein-Neckar und Universität Speyer schaffen Innovationslabor für öffentlichen Sektor

Die Metropolregion Rhein-Neckar und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer vertiefen ihre Zusammenarbeit. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Institutionen jetzt in Speyer. Demnach wollen die Partner ein Innovationslabor für den öffentlichen Sektor aufbauen, in dem Wissenschaftler, Mitarbeiter aus Behörden Mehr

Regional und royal: 4. Hoheitentreffen Rhein-Neckar am 14. Oktober in Neustadt an der Weinstraße

Teilnahme der Hoheiten am Winzerfestumzug Anmeldung ab sofort möglich Neuer Ort, gleicher adliger Glanz: Nach drei Gastspielen in der Spargel- und Festspielstadt Schwetzingen findet das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar am 14. Oktober in Neustadt an der Weinstraße statt. Gemeinsam mit der Mehr

Convention Bureau Rhein-Neckar feiert international mit IMEX-Besuchern zehnjähriges Jubiläum

. • Drei neue Mitglieder im 50 Partner starken Netzwerk • Einmalige Konstellation in deutscher MICE-Branche • Neuer Claim „Upgrade your Event”, neue Website und neue Montagsrubrik im Netz • Vierfache Rhein-Neckar-Expertise bei IMEX 2018 Starke Wirtschaft und Wissenschaft, reiche Mehr

Mobilitätswende gestalten – Metropolregion und TechnologieRegion richten 2. Regional-konferenz Mobilitätswende mit internationaler Beteiligung aus

Was bedeutet Mobilitätswende konkret? Wie können Kommunen und Unternehmen profitieren? Diesen Fragen gehen die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) bei der 2. Regionalkonferenz Mobilitätswende unter dem Titel „Herausforderungen und Chancen der Mobilitätswende für Kommunen und Unternehmen“ in Mehr

Unter einem guten Stern: Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Mannheim macht Freiwilligentag-Team mobil

Am 15. September geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in seine sechste Runde. Vielerorts zwischen Pfälzerwald und Odenwald werden wieder tausende Menschen mit anpacken und gemeinnützige Einrichtungen bei Verschönerungsarbeiten in Kitas und Schulen, bei Umweltaktionen, bei Begegnungsprojekten mit Geflüchteten oder Mehr

Smarte Vernetzung

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Transfer von forschungsbasierten Bildungsinnovationen aus der Hochschule in außerschulische Bereiche der Region auszubauen und den bidirektionalen Wissenstransfer zwischen Hochschule, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu fördern. Zur Mehr

Die Metropolregion Rhein-Neckar packt gemeinsam an: Projekte für den Freiwilligentag 2018 gesucht

• Deutschlands größter Freiwilligentag am 15. September • Projektanmeldung ab sofort unter wir-schaffen-was.de • Hornbach-Gutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro Am 15. September heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Worms, Wörth und Walldürn wieder „Wir schaffen was“. Dann geht Mehr