Grüne fordern neue Kaufprämie für kleine E-Autos

Nach dem Auslaufen der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos bringen die Grünen eine Neuauflage für kleinere Modelle ins Spiel. „Mit der Automobilwirtschaft muss es Gespräche über die Beschleunigung der heimischen Produktion von kleineren E-Pkw geben, inklusive eines Austausches über Fördermöglichkeiten für Mehr

Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr

Die Fußball-Europameisterschaft hat erneut gezeigt, dass die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland am Limit ist. Wachsenden Personen- und Güterverkehr kann diese Infrastruktur auch wegen fehlender intelligenter Steuerung nicht mehr verkraften, kleine lokale Störungen führen in kurzer Zeit zu enormen Problemen im Gesamtsystem Mehr

1000 km mit sechs Stromern: Zwei Chinesen laden zu langsam

Elektroautos aus China haben in den vergangenen Tests der Zeitschrift auto motor und sport zum Teil erhebliche Mängel mit Licht, Heizung, Bremsen, Fahrverhalten oder den Assistenzsystemen gezeigt. Doch chinesische E-Autos versprechen dafür hohe Reichweiten und kurze Ladezeiten. auto motor und Mehr

Ford-Filterskandal: ADAC vermutet Probleme bei der Steuerung

Der hohe Partikelausstoß bei Ford-Dieselmodellen, der aktuell dazu führt, das Dieselfahrzeuge des Kölner Herstellers gehäuft die Hauptuntersuchung nicht bestehen, könnte nach einer Vermutung des ADAC mit einer fehlerhaften Steuerung der Partikelfilter zusammenhängen. „Das Management von aktiver und passiver Regeneration könnte Mehr

Motor Presse Stuttgart fördert „AI Start-Up Challenge“ mit bis zu 100.000 Euro Preisgeld

Im September wird die Motor Presse Stuttgart Start-Ups auszeichnen, die mit ihren Konzepten überzeugen konnten. Den feierlichen Rahmen dafür bietet die KI-Fachtagung beim auto motor und sport KONGRESS, der vom 24. bis 25. September 2024 in der Allianz Arena München Mehr