VDA-Chefin übt scharfe Kritik an Regierung

Wachsende Bürokratie, hohe Energiekosten und eine immer stärkere Einmischung der Politik durch technische Vorgaben macht der Autoindustrie zunehmend zu schaffen. Die Folge ist eine sinkende Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie, kritisiert die Chefin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, im Mehr

VDA fordert Verhandlungen mit China über Zölle

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert die EU auf, mit China Verhandlungen aufzunehmen, um die Einführung von Strafzöllen auf Elektroautos abzuwenden. Wenn das nicht gelingt, fürchtet der VDA, dass nicht nur die Autoindustrie, sondern auch andere Exportbranchen enorm unter Handelsbeschränkungen Mehr

Mit dem E-Auto in Urlaub: Planung ist alles

Wer mit dem Elektroauto in Urlaub fahren will, der muss seine Fahrtstrecke besonders gut planen: Der Stromverbrauch des Autos steigt mit dem zusätzlichen Gewicht, gleichzeitig sinkt beispielsweise die Batterieleistung bei kühlen Temperaturen. Da ist die Reichweitenplanung nicht einfach. Welche Tipps Mehr

VDA-Chefin Müller: Unsere Wettbewerbsfähigkeit leidet immer mehr

Die Politik in Brüssel und Berlin macht die Chefin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, dafür verantwortlich, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Autoindustrie sinkt und das Hochlaufen der Elektromobilität hinter den Erwartungen zurück bleibt. „Die Automobilbranche leidet, wie die Wirtschaft Mehr

Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit

Wer seinen Hund zur Urlaubsreise ins Ausland mitnehmen will, der muss einige Besonderheiten beachten. Denn nicht jeder Hund darf in jedes Land mitgeführt werden. Und auch beim Transport im Auto ist eine Menge zu beachten, berichtet die Zeitschrift auto motor Mehr

Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China

Hinken deutsche Autohersteller in Sachen Innovationen der chinesischen Konkurrenz hinterher? Nicht im Hintertreffen, sondern an der Spitze der technischen Entwicklung sieht Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer den Stuttgarter Autobauer. „Wir müssen uns überhaupt nicht vor den besten chinesischen Playern verstecken“, so Schäfer Mehr

Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden

Mercedes will auch in Zukunft Autos mit Diesel- und Hybridantrieben bauen – auch über 2035 hinaus, wenn in der EU das Verbrennerverbot in Kraft treten soll. „Der Dieselmotor ist ein hervorragender Antrieb, was Verbrauch und Emissionen angeht“, lobt Entwicklungsvorstand Markus Mehr

Sieben Fahrradträger unter 300 Euro im Test

Üblicherweise beherrschen teure Markenträger die besten Plätze der Testreihen von Fahrradträgern. Doch wie schneiden günstige Modelle für unter 300 Euro ab? Die Zeitschriften auto motor und sport sowie Mountainbike haben sieben Fahrradträger getestet, die auf der Anhängerkupplung montiert werden und Mehr