Evaluierung des Nationalparks Hainich

Vom 22. bis 25. Januar 2023 besuchte ein Komitee aus Vertretern des Bundes und der LANA (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung), der AG Nationalparke, aus Wissenschaft, NGOs und dem Nationale Naturlandschaften e. V. (Bündnis der Großschutzgebiete in Deutschland) den Nationalpark Mehr

Gewinnaktion : 25 Kalender für 25 Jahre“

Ganz genau am 31.12.2022 feierte der Nationalpark Hainich seinen 25. Geburtstag – und somit ist 2023 das 25. Jubiläumsjahr. Was kann es Schöneres geben, als dieses besondere Jahr von wunderschönen Impressionen aus dem Nationalpark begleitet zu werden? Alter Buchenwald, Bärlauchteppiche Mehr

Fortschreibung des Nationalparkplans

Von Anfang August bis Ende September 2022 waren die Öffentlichkeit, die Kommunen und Verbände zur Beteiligung an der Überarbeitung des Nationalparkplans aufgerufen. Insgesamt gingen 62 Stellungnahmen ein, der Großteil (34) von Bürgerinnen und Bürgern. Von Vereinen wurden 16 Stellungnahmen abgegeben, Mehr

Zum 25. Geburtstag des Nationalparks Hainich über 100 MITMACHEN-Veranstaltungen im Angebot

Pünktlich zum Jahresbeginn gibt es zum 25. Geburtstag des Nationalparks das neue MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm. Die Hoffnung auf eine gute, gemeinsam verbrachte Zeit in geselliger Runde war bereits bei der Gestaltung tonangebend. So wird auf dem Titelbild eine Partie Skat geklopft, ganz Mehr

25 Jahre Nationalpark Hainich – eine beeindruckende Entwicklung

Vor wenigen Tagen, genau am 31.12.2022, wurde der Nationalpark Hainich 25 Jahre alt – Zeit für einen Rückblick und Zwischenbilanz nach einem Vierteljahrhundert Nationalparkentwicklung. Wie waren die Ausgangsbedingungen? Der Nationalpark ist auf der Fläche von zwei militärischen Übungsplätzen im südlichen Mehr

Lehrgang zum Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer startet im März 2023

Am 4. März 2023 startet im Nationalpark Hainich ein weiterer Lehrgang zur Ausbildung Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL). Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen verstehen sich als Botschafter ihrer Region. Sie vermitteln Naturerlebnisse, beziehen aber auch Heimatgeschichte und regionale Kultur Mehr

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2023 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2023 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen Praktikumsplatz im Nationalpark Hainich bewerben. Die Frist läuft noch bis zum 15. Januar 2023. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich. Mehr

Touringen in der Welterberegion Wartburg Hainich

„Sammle die Touringen-Stempel und du bist auf den schönsten Wanderwegen Thüringens unterwegs!“ Unter diesem Motto suchte das Team um das Projekt Touringen gemeinsam mit über 20 verschiedenen Tourismus-Organisationen im ganzen Freistaat nach Wanderwegen, die ein besonderes Highlight für die jeweilige Mehr

Erneute Sachbeschädigung an Weidezaun im Nationalpark

Letzte Woche wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut ein Weidezaun im Nationalpark Hainich beschädigt und ein Schild gestohlen. Anzeige wurde erstattet. Es war bereits der dritte Vorfall in diesem Bereich innerhalb der letzten Wochen. „Das kann man Mehr

Natur liebt Kultur, aber auch Schokolade

Seit September können Ausstellungsbesucherinnen und -besucher in der Nougat-Welt in Schmalkalden eine „süße“ Zusatzausstellung unter dem Titel „Natur liebt Kultur“ bestaunen. Die Skulpturenschau zeigt anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Welterberegion Wartburg Hainich handgeschnitzte Exponate aus feinstem Nougat und edler Schokolade Mehr