Neues Late-Night-Format der Oper Leipzig startet

Unzensierte Kunst für alle und mit allen ist der Auftrag von »Quick und Dirty«, dem neuen Late-Night-Format der Oper Leipzig. Am 5. Mai 2023 startet die erste Runde unerwarteter Talente im Anschluss an die Vorstellung „Kein Pardon“ in der Musikalischen Komödie. Mehr

Welttanztag am 29. April 2023 à la Leipzig

Palucca Hochschule präsentiert ihre nächste Ballettgeneration Kurse von Swing bis Seniorentanz im Opernhaus Über 20 Tanzgruppen aus Leipzig open air Die Oper Leipzig kann zum Welttanztag am 29. April dieses Jahr eine beliebte Tradition wieder aufgreifen: Nachmittags auf dem Augustusplatz Mehr

Oper Leipzig ausgezeichnet mit »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen«

Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hat die Oper Leipzig mit einem »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt in Sachsen« ausgezeichnet. Die Oper Leipzig erhält den Preis in der Kategorie »eku idee« für das gemeinsam mit Mehr

Austausch Kinder- und Jugendchor der Oper Leipzig mit der Maîtrise Primatiale Lyon

Mit zwei Jahren Verzögerung kann jetzt der geplante Austausch des Kinder- und Jugendchors der Oper Leipzig mit dem Maîtrise Primatiale Lyon realisiert werden. Dieser Jugendchor ist fester Bestandteil der Kirchenmusik an der Kathedrale Saint-Jean mitten in der Lyoner Altstadt. Über Mehr

KLANG.KÖRPER.VISIONEN

In einem Kaleidoskop der Sinne ertanzt sich das Ballett der Musikalischen Komödie die Räume des Kunstkraftwerks Leipzig und tritt dort in direkten Austausch mit der immersiven Multimedia-Erfahrung »Bach-Experience«: Der italienische, interdisziplinär arbeitende Künstler Stefano Fake hat sich von den Kompositionen Mehr

Drei verlockende Kammerformate im Konzertfoyer des Opernhauses

  Christoph Gedschold & Freunde Musikdirektor Christoph Gedschold, normalerweise am Dirigentenpult des Gewandhausorchesters anzutreffen, lädt am 26. März zu einer besonderen Matinee ein. Mit ihm am Flügel entführen Sopran Diana Tomsche und Mezzosopran Kathrin Göring in die Welt von Richard Mehr