OTEC-Finish für Lamy Federn

Das Unternehmen Lamy steht nicht nur für Schreibgeräte von höchster Qualität, sondern definiert auch einen weltweit anerkannten Markenbegriff. Seit 1966 werden im Werk in Heidelberg unter dem Namen Lamy hochwertige und einzigartige Schreibgeräte hergestellt. Die Produktion in Deutschland ist neben Mehr

Fashion jewellery

Fashion jewellery such as decorative clasps and decorations on handbags, as well as rivets and belt buckles, are often made from die cast zamak, one of the most common alloys consisting of zinc, aluminium, magnesium and copper, and also often Mehr

OTEC confines friction to the racetrack

While engineers in the automotive industry are always looking for ways to optimise efficiency, smooth running and emission management, the focus in motorsport is on pushing performance to its limits. As an international technology leader in mass finishing, OTEC designs Mehr

Modeschmuckstücke

Modeschmuckstücke wie Zierschließen und Verzierungen an Handtaschen, Nieten und Gürtel-schnallen werden häufig im Zinkdruckgussverfahren aus Zamak, einer der gängigsten Legierungen bestehend aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer, hergestellt. Oftmals werden als Materialien auch Messing oder Stahl verwendet. Feine und kleinteilige Mehr

Mit OTEC bleibt die Reibung auf der Strecke

Während Ingenieure in der Automobilindustrie immer nach Möglichkeiten zur Optimierung von Effizienz, Laufruhe und Emissionsmanagement suchen, steht im Motorsport die Maximierung der Performance im Grenzbereich im Mittelpunkt. OTEC als internationaler Technologieführer in der Gleitschleiftechnik bietet Lösungen zur Reibungsverringerung zwischen Bauteilen, Mehr

Inner forming dies for Non-cutting production

Cold forming is characterised by the high degree of deformation on the workpiece and the associated extreme demands on the tool. Depending on the process, very high pressures combined with high sliding speeds can arise. There is also a risk Mehr

Innenformstempel für die spanlose Fertigung

Kennzeichnend für das Kaltumformen sind der hohe Umformungsgrad am Werkstück und damit die sehr hohen Anforderungen an das Werkzeug. Abhängig vom Bearbeitungsprozess können sehr hohe Drücke bei gleichzeitig hohen Gleitgeschwindig-keiten entstehen. Auch besteht die Gefahr des Anfressens des Werkzeuges am Mehr

Gewindewerkzeuge

Bei der Fertigung von Metall-werkstücken ist es oftmals notwendig ein Gewinde anzubringen. Wenn Werkstücke an anderen Teilen montiert oder befestigt werden müssen, sind Schraubverbindungen unverzichtbar. Dabei sind zwei Herstellungsarten zu unterscheiden. Zum einen die spanlose Herstellung durch Umformung (Gewindeformer) und die Mehr

Dosenverschlusswerkzeuge

Dosenverschlusswerkzeuge werden zum Versiegeln von Konserven eingesetzt. Die Hauptfunktionsfläche des Werkzeuges ist die Formfläche bzw. Rille, welche durch Umformen der Ränder Dose und Deckel miteinander verbindet. Dosenverschlusswerkzeuge finden in großen Stückzahlen weltweit Anwendung. Um die Qualität der Werkzeuge konstant aufrecht Mehr