Freier Eintritt ins Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Samstag 10. November

Am Samstag den 10. November wird dem Pfahlbaumuseum Unteruhldingen der Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg verliehen. Aus diesem Anlass bietet das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands an diesem Tag freien Eintritt. Der Eintrittspreis wird am Tag der Verleihung von Lotto gezahlt. Seit fast 100 Mehr

Großelterntag in den Pfahlbauten am 30.10.2018

Bereits zum sechsten Mal lädt das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Dienstag den 30.10.2018 Großeltern und ihre Enkelkinder ein, um gemeinsam etwas Neues zu entdecken und herzustellen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Musik. Beginn: 10 Uhr und 13:30Uhr Mehr

Saisonverlängerung – Herbstfahrten zu den Pfahlbauten

Zu Sonderfahrten auf dem Bodensee lädt die Schifffahrt bis zum Ende der Herbstferien ein. Die CMS Schifffahrt Mauch verbindet bis zum 4. November einmal täglich Überlingen mit Unteruhldingen. Start ist in Überlingen im 11.00, um 11.30 Uhr wird Unteruhldingen erreicht. Mehr

Herbstfest in den Pfahlbauten Unteruhldingen mit Imkerei, alten Apfelsorten und Seilerei

Haben die Steinzeitmenschen schon die Imkerei gekannt? Dieses Geheimnis wird der Imker Herbert Giess beim traditionellen Herbstfest der Pfahlbauten am Sonntag dem 7. Oktober lüften. Die Honiggewinnung unserer Tage stellt die Imkergemeinschaft Lehrbienenstand Meersburg-Baitenhausen vor. Beim Unteruhldinger Herbstfest erwartet Sie Mehr

„Best Of“ zur Experimentellen Archäologie im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee am 30. September

Zum „Best of“ am 30. September stellen Archäologen aus ganz Europa im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee die Ergebnisse der Veranstaltungsreihe  „Experimentelle Archäologie aus Europa: Wissen erlebbar gemacht“ vor. Seit Mai 2018 konnten die Besucher in den Pfahlbauten sieben Wochen lang Mehr

Pfahlbau-Museum gewinnt landesweiten Lotto-Museumspreis

Das Pfahlbau-Museum Unteruhldingen im Bodenseekreis ist Sieger der vierten Auflage des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird in Kooperation mit dem Museumsverband vergeben. 50 Museen aus dem Land nahmen am Wettbewerb teil. Das Jüdische Museum Gailingen (Kreis Konstanz) Mehr

„Was verbindet uns mit der Bronzezeit?“ – Tag des Offenen Denkmals im Pfahlbaumuseum am 9. September

Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag dem 9. September informiert das Pfahlbaumuseum bei zwei kostenlosen Sonderführungen über das, was uns heute noch mit der Bronzezeit verbindet. Die Bronzezeit (ca. 2.200 bis 800 v. Chr.) ist einer der faszinierendsten Abschnitte Mehr

„Experimentelle Archäologie VII“ -„Brot und Brei“

Die Spreu vom Weizen trennen, Mahlen auf der Steinmühle und Pfahlbaubrote backen. Das können die Besucher im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee vom 13.-19. August selbst erleben. An den Mitmachstationen im Steinzeitparcours kann die ganze Familie erfahren, wie mühevoll der Weg vom Mehr