Institut Perspektive Handwerk (IPH) entwickelt exklusives Qualifizierungsprogramm „azubi:werk“ für e-masters

Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) hat für die Handwerkskooperation e-masters das exklusive Qualifizierungsprogramm „azubi:werk“ entwickelt. Mit "azubi:werk" untermauert das IPH einmal mehr seine führende Rolle in der Entwicklung innovativer Bildungskonzepte für die Handwerksbranche. Das Programm "azubi:werk" ist eine praxisnahe Seminarreihe, Mehr

IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Führerschein“ setzt neue Maßstäbe für Handwerk und Bau

Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) präsentiert die überarbeitete und praxisorientierte Version des IHK-Zertifikatslehrgangs „KI-Führerschein“ – und setzt damit einen neuen Standard für die digitale Transformation im Handwerk und Baugewerbe. Die Resonanz aus der Branche und zahlreiche Erfahrungsberichte belegen: Der Lehrgang Mehr

Erster Lehrgang mit IHK-Zertifikat zum Thema Künstliche Intelligenz für Handwerksbetriebe und Baubranche

Mit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung, der weltweit ersten umfassenden Regulierung für künstliche Intelligenz, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Umgang mit KI-Systemen. Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) reagiert darauf mit einem spezialisierten Weiterbildungsangebot: dem KI-Führerschein speziell für Firmen aus dem Handwerk Mehr

Institut Perspektive Handwerk revolutioniert die Handwerk- und Baubranche mit innovativem KI-Lehrgang

Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) freut sich, die Einführung eines bahnbrechenden Lehrgangs bekannt zu geben: "Künstliche Intelligenz für Mitarbeitende in Handwerksbetrieben und im Bauumfeld". Dieser zukunftsweisende Kurs zielt darauf ab, Fachkräfte aus dem Baugewerbe, der Gebäudetechnik, dem Handwerk und der Mehr