Push-in-Kontakteinsätze für schwere Steckverbinder zur Leistungsübertragung

Push-in-Kontakteinsätze für modulare schwere Steckverbinder Heavycon von Phoenix Contact ermöglichen den einfachen und werkzeuglosen Leiteranschluss. Die neuen Kontakteinsätze für Hochstromanwendungen übertragen zuverlässig Ströme bis 100 A. Dank der Kombinationsmöglichkeit in einem Gehäuse mit anderen Kontakteinsatzmodulen, wie z. B. für die Mehr

Effiziente und übersichtliche Montagearbeitsplätze

Die neue Leiterbremse Clipx Wire Brake von Phoenix Contact ermöglicht eine effiziente Leitervorbereitung und Verdrahtung. Sie wurde speziell entwickelt, um die Kabelorganisation zu optimieren und Handarbeitsplätze übersichtlicher zu gestalten. Die Clipx Wire Brake dient zur Strukturierung von Leitern im Querschnittsbereich Mehr

Konfektionierbare M12-Steckverbinder mit Push-Pull-Schnellverriegelung und Push-Lock-Anschluss

Zu den bewährten Vorteilen der M12-Steckverbinder gehören die industrietaugliche Robustheit und die kompakten Abmessungen. Phoenix Contact erweitert diese Stärken mit einer einfachen, werkzeuglosen Handhabung. Durch die Push-Pull-Schnellverriegelung und den Push-Lock-Leiteranschluss erfolgt die Konfektionierung und Installation mühelos und zuverlässig. Der neue Mehr

Kostenfreie Expertenvorträge: „Meine Produktion – Smart – Sicher – Sichtbar“

Eine verlängerte Verwendungsdauer von bewährten Maschinen und deren Vernetzung kann Datentransparenz erzeugen und zu höherer Effizienz führen. Die Roadshow-Reihe 2024 von Phoenix Contact bietet kostenfreie Expertenvorträge an zehn verschiedenen Standorten in Deutschland an, die wertvolle Einblicke und Inspiration für die Mehr

Upgrade und neue Produktvarianten für Trennverstärker- und Messumformer MACX Analog

Die bewährte Trennverstärkerfamilie mit eigensicherem Explosionsschutz und funktionaler Sicherheit MACX Analog von Phoenix Contact wurde um einige Produktvarianten ergänzt und hat ein technologisches Upgrade erfahren. Die Produkte sind einfach mit den 6,2 mm-Trennverstärkern und -Messumformern der Serie Mini Analog Pro Mehr

Platzsparende Verdrahtung mit Miniklemmen

Phoenix Contact hat sein Produktportfolio der Miniklemmen um zwei Varianten erweitert: die neuen doppelten Miniklemmenblöcke MPTD und Mini-Doppelstockklemmen MUTTB. Diese Klemmen ermöglichen eine schnelle Montage und besonders platzsparende Verdrahtung. Trotz ihrer kompakten Bauweise besitzen die doppelten Miniklemmenblöcke MPTD einen Funktionsschacht Mehr

Mobiler Thermotransferdrucker für vielseitige Kennzeichnungslösungen

Der mobile Thermotransferdrucker Thermomark Prime 2.0 von Phoenix Contact ist vielseitig einsetzbar. Das kompakte Gerät eignet sich sowohl für den zentralen Einsatz in einer Markierungszelle als auch für die Kennzeichnungserstellung direkt im Applikationsumfeld. Dies ermöglicht eine effiziente und flexible Gestaltung Mehr

Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact

Die Prozessindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen – ob höhere Effizienz und Flexibilität in der Modularisierung, Kostenreduktion in Prozessen oder Nutzung nachhaltiger Ressourcen für den Anlagenbetrieb. Auf Basis der Entwicklung von Technologiestandards und Ansätzen der Modularisierung zeigt Phoenix Contact auf der Mehr

Phoenix Contact weitet sein Produktionsnetzwerk für den nordamerikanischen Markt aus

Um den Wachstumspotentialen des nordamerikanischen Marktes gerecht zu werden, plant Phoenix Contact in Mexiko einen Neubau für die elektronische und elektromechanische Produktion. Dafür wurde bereits im Februar die Gesellschaft Phoenix Contact Production S.A. de C.V. gegründet. Der Produktionsstandort in der Mehr

PLCnext Technology: Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologie-Partnerschaft

Festo, Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, wird PLCnext Technology, das offene Ecosystem für die moderne Automation von Phoenix Contact in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen. Dadurch wird die Innovationskraft beider Unternehmen mit dem Ziel gebündelt, die industrielle Automatisierung auf eine neue Mehr