Neues Produktetikett unterstützt den automatisierten Wareneingang

Zur weiteren Optimierung der Logistikprozesse führt Phoenix Contact neue Produktetiketten ein, die den automatisierten Wareneingang und Warenausgang bei seinen Kunden vereinfachen. Die neuen Produktetiketten bilden die wichtigsten Informationen wie Artikelnummer, Menge, Produktionsdatum, Charge und Herkunftsland als 1D-Barcode und/oder 2D-Data-Matrix-Code ab. Mehr

LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung

Das neue LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung von Phoenix Contact ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch, verlängerte Lebensdauer und reduzierten Wartungsbedarf der Leuchten. Das Produktportfolio der Smart Street Lighting-Lösung ist um ein neues Zhaga-kompatibles Steuergerät mit Dali-D4i-Schnittstelle für Straßenleuchten erweitert worden. Die Anbindung Mehr

Stromversorgung für die Gebäudeautomation: Versorgen und Aufladen über USB

Die Stromversorgungen Step Power von Phoenix Contact sind auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt. Über den USB-Anschluss versorgen sie sowohl Smart Meter Gateways, Raspberry Pis und weitere Smart Home-Komponenten. Zudem können sie auch zur schnellen Aufladung von mobilen Endgeräten Mehr

Langjährige Erfolgsgeschichte: Partnerschaft zwischen WSCAD und Phoenix Contact

Phoenix Contact und WSCAD sind Premium Partner. Auf der SPS 2023 übergab Dr. Axel Zein, CEO bei WSCAD GmbH, die Urkunde an Phoenix Contact. Diese Auszeichnung basiert auf der jahrelangen Zusammenarbeit im Bereich der Artikeldaten in der E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com und Mehr

Time-Sensitive Networking (TSN) als Wegbereiter für KI

Auf der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg stellt Phoenix Contact erstmalig ein durchgängiges TSN-System aus Steuerung und Managed Switches für Profinet vor. Das TSN-System ermöglicht die Umsetzung von konvergenten IT/OT-Netzwerken, unter anderem für KI-Applikationen wie Machine Learning. IT- und OT-Anwendungen werden Mehr

Leistungsfähige Security-Router für OT-Netzwerke

Die Security-Router der Produktfamilie mGuard von Phoenix Contact schützen industrielle OT-Netzwerke vor unautorisierten Zugriffen durch Personen oder Schad-Software. Auf der SPS 2023 werden die neuen Varianten mit integriertem Switch FL MGUARD 2105 und FL MGUARD 4305 erstmalig vorgestellt. Die neuen Mehr

Mehrfachkabelverschraubungen für maximale Flexibilität

Die Industriesteckverbinder Heaycon EVO von Phoenix Contact bieten durch die einzigartige, flexibel montierbare Kabelverschraubung mit Bajonettverschluss, eine innovative Lösung für viele Anwendungen. Die Kabelabgangsrichtung kann direkt am Montageort festgelegt und jederzeit wieder geändert werden. Neu sind die Mehrfachkabelverschraubungen für Heavycon Mehr

Vereinfachte Montage von vormontierten Tragschienen

Der Tragschienenadapter RailFIX von Phoenix Contact optimiert den Schaltschrankbau, da er die Montage von vollbestückten Tragschienen vereinfacht. Es ist nicht mehr notwendig, einzelne Komponenten der Klemmenleiste zu demontieren, um die Tragschiene zu montieren. Die Adapter werden direkt auf die Montageplatte Mehr

Signalverteilung kompakt und universell

Die neuen Push-in-Reihenklemmen PT 2,5-2MTB von Phoenix Contact besitzen zwei Trennzonen. Diese bieten in Verbindung mit den drei mal zwei Funktionsschächten ein breites Spektrum an Verteileranwendungen auf kleinstem Raum. Im Vergleich zu einer Standard-Trennklemme reduziert die kompakte PT 2,5-2MTB die Mehr

Kompakte Box-PCs für anspruchsvolle Edge-Anwendungen

Die Box-PCs von Phoenix Contact eignen sich für eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben – von der einfachen Datenerfassung bis zu komplexen IoT- und Edge-Anwendungen. Mit der Baureihe VL3 UPC stehen nun besonders kompakte Geräte für anspruchsvolle Edge-Computing-Installationen in verteilten Steuerungsschränken zur Mehr