Antrittsbesuch in Langenhagen: Krach und Heuer treffen sich

Regionspräsident Steffen Krach setzt die Runde seiner Antrittsbesuche bei Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in der Region Hannover fort. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, empfängt der Langenhagener Bürgermeister Mirko Heuer den Regionspräsidenten im Rathaus. Die beiden Hauptverwaltungsbeamten wollen sich über aktuelle Themen Mehr

33.850 Menschen wollten 9-Euro-Ticket am ersten Tag

Eine Zwischenbilanz, die sich sehen lassen kann. 33.850 Menschen haben den ersten Verkaufstag genutzt, um sich ein 9-Euro-Ticket zu besorgen. Am Montag wurden über die Fahrkartenautomaten, externe und eigene Vertriebsstellen, bei regiobus und GVH online knapp 34.000 Tickets erworben. Der Mehr

Robo-Aktivitäten ab sofort unter Dachmarke „Robotics City Hannover“

Die Region Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Robotik-Hotspot entwickelt. Was 2013 mit einem kleinen Projekt am Johannes-Keppler-Gymnasium in Garbsen begann, entwickelte sich über Dauerbrennerprojekte wie das Roberta RegioZentrum zu einer heute, im Mai 2022, breit Mehr

Region und Landeshauptstadt Hannover auf der Real Estate Arena

Es ist die erste ihrer Art und die größte im Norden – die Immobilienmesse Real Estate Arena auf dem hannoverschen Messegelände feiert ihre Premiere am 18./19. Mai. Auch die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover sind dabei und stellen ihre Mehr

Sinti-Jazz mit dem Kussi Weiss Trio

Sinti-Jazz in Triobesetzung erwartet Fans der Reihe „Kultur im Schloss“, am Mittwoch, 25. Mai 2022: Kussi Weiss ist einer der besten deutschen Sinti-Jazz Musiker. Der hochvirtuose Gitarrist hat seinen unverkennbaren eigenen Stil entwickelt, der auf elegante Weise das Erbe von Mehr

Impftermine in der Woche vom 16. bis 22. Mai 2022

In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in allen Gemeinden des Regionsgebiets. Neben den Impfstoffen von Biontech und Moderna sind auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Mehr

Region Hannover fördert nachhaltige Projekte von Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen sehen sich wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Die internationalen Lieferketten sind immer wieder unterbrochen, gleichzeitig sorgen die steigenden Energiekosten für erheblich höhere Belastungen. Vor allem steht die Gesellschaft vor der Herausforderung des Klimawandels, der für alle Bürgerinnen und Mehr

Regionspräsident Krach holt Antrittsbesuch in Burgdorf nach

Eigentlich hatte Regionspräsiden Steffen Krach schon Anfang März seinen Antrittsbesuch bei Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn absolvieren wollen. Der Termin musste kurzfristig wegen anderer Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg verschoben werden. Jetzt wird der Besuch nachgeholt: Am Donnerstag, 12. Mai, Mehr

Schule am Wasserwerk: Aufhebung des Vergabeverfahrens notwendig

Für den Neubau der Schule am Wasserwerk in Burgdorf ist ein Verfahrenswechsel notwendig geworden: Da die Region Hannover als Schulträgerin und Bauherrin im Bieterverfahren kein Festpreisangebot einholen konnte, steigt die Verwaltung aus dem Verfahren aus und startet eine zweistufige Ausschreibung Mehr

„RoboHub Niedersachsen“ ist Anlaufstelle für produzierende Unternehmen zum Thema Robotik

Ein neues Robotik-Innovationslabor unterstützt Industrie- und Handwerksbetriebe bei der nachhaltigen Fertigung: Der „RoboHub Niedersachsen“ ist heute im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) der Leibniz Universität Hannover (LUH) in Garbsen eröffnet worden. Das Gemeinschaftsprojekt der Region Hannover (Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung), dem LUH-Unternehmen Mehr