Budget 2023 der Region Hannover umfasst 2,5 Milliarden Euro

Nachhaltig in die Zukunft investieren bei gleichzeitig diszipliniertem Ausgabeverhalten – unter diesem Leitbild steht der Haushaltsentwurf 2023 der Region Hannover, den Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin Cordula Drautz am Dienstag, 27. September, eingebracht haben. Das Budget umfasst rund 2,5 Milliarden Mehr

Bürgerbüro und Ausländerbehörde am Freitag geschlossen

Am Freitag, 30. September, bleiben das Bürgerbüro sowie die Ausländerbehörde aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Bereits vereinbarte Termine finden jedoch statt. Das Bürgerbüro der Region ist außerdem am Donnerstag, 6. Oktober, nicht besetzt und telefonisch auch nicht erreichbar. Bürgerinnen und Mehr

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Förderbescheid des Landes

Die lange Arbeit hat sich ausgezahlt. Die gemeinsame Bewerbung von Region und Landeshauptstadt Hannover sowie von Landkreis und Stadt Hildesheim als „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“ hatte Erfolg. Am Freitagmittag hat Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung des Landes Mehr

Führerscheinstelle soll bürgerfreundlicher werden

„Alte Lappen“ gegen neue Chipkarten: Derzeit läuft die bundesweite Umstellung aller Führerscheine, die vor dem Jahr 2013 ausgestellt wurden. Das Prozedere, das bis zum Jahr 2033 abgeschlossen sein soll, belastet auch die Führerscheinstelle der Region Hannover. Bereits seit mehreren Monaten Mehr

Neuer Impfstoff gegen Corona-Variante BA.1 eingetroffen

Eine erste Lieferung mit Auffrischungs-Impfstoff gegen die Corona-Subvariante BA.1 ist eingetroffen. Derzeit laufen die Vorbereitungen, den Impfstoff, der speziell für Booster-Impfungen konzipiert wurde, in die bestehende Impfkampagne der Region Hannover zu integrieren. Es gilt: Sorgfalt vor Schnelligkeit. Regionspräsident Steffen Krach Mehr

„neu/wagen“: Region & Partner bringen Automotive-Projekt ins Rollen

Mit „neu/wagen“ Neues wagen: Die Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie stehen aktuell vor der Herausforderung, sich mit CO2-neutralen und ressourcenschonenden Prozessen und Produkten im globalen Wettbewerb zu behaupten. Damit das gelingt, hat die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover mit Mehr

Impftermine in der Woche vom 12. bis 18. September 2022

In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Städten und Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Langenhagen. Barsinghausen – Mo bis Fr 10-16 Uhr, Marktstraße 5, Mehr

Region Hannover fördert Rekrutierung von ausländischen Fachkräften

Der Nachwuchs fehlt, Fachkräfte werden händeringend gesucht: Für Unternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Auszubildende und Beschäftigte zu finden. Deswegen unterstützt die Region Hannover seit 2021 lokale Firmen dabei, gezielt neue Fachkräfte und Auszubildende aus Drittstaaten wie Tunesien und Ägypten Mehr

Regionsentdeckertag 2022: 37 Tourenziele und Fest in der Innenstadt

Erntefest in der Wedemark, Kurz-Konzerte auf dem Wennigser Friedhof und Goldbarren-Heben in der Bundesbankfiliale Hannover: Der 35. Entdeckertag lockt am Sonntag, 11. September 2022, mit Attraktionen in der gesamten Region Hannover und den Nachbarlandkreisen. 37 Tourenziele stehen zur Auswahl. Mit Mehr