Erfolgreiche Projektförderungen mit „Fonds für Digitales“

Was 2020 erfolgreich gestartet ist, wird 2021 fortgesetzt: Die Region Hannover wird mit dem „Fonds für Digitales“ nicht-gewinnorientierte Organisationen aus den Bereichen Sport, Kultur und Kreativ und Soziales in ihren Digitalisierungsvorhaben weiterhin unterstützen. Das hat die Regionsversammlung am Dienstagnachmittag beschlossen. Mehr

Online lernen: Jetzt noch schnell für freie Seminarplätze anmelden

Online-Kommunikation, Digitalisierung und Netzwerkarbeit: Das Jahr 2021 hält viele berufliche und persönliche Herausforderungen bereit. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet auch im März eine Reihe von Online-Workshops und -Seminaren an, die sich diesen Themen widmen. Im Internet Mehr

Online-Terminvergabe fürs Bürgerbüro der Region Hannover

Termin mit einem Klick: Termine im Bürgerbüro der Region Hannover sind jetzt auch online buchbar. Das Portal www.hannover.de/bübü-rh ist ab sofort freigeschaltet. Auch während der Corona-Pandemie ist das Bürgerbüro der Region Hannover an der Hildesheimer Straße für die Kundinnen und Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 22.02.2021

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 30.562 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 27.285 Personen als genesen aufgeführt. 739 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Female Power 2.0: Know-How für die (Neu-) Positionierung im Beruf

Was braucht eine Frau, um als Führungskraft oder Freiberuflerin durchzustarten und sich durchzusetzen? Oft geht es darum, das eigene Profil richtig zu kennen und kreative Lösungen zu finden. Beim dreitägigen Online-Seminar der Koordinierungsstelle Frau & Beruf lernen Sie nicht nur, Mehr

Der Impfbetrieb auf dem Messegelände nimmt Fahrt auf

Bis zu 2000 Impfungen am Tag auf dem Messegelände: Nach der Verzögerung der Impfstofflieferung zu Beginn der Woche steht nach derzeitiger Planung ausreichend Vakzin zur Verfügung, um die Kapazitäten weiter auszubauen. Ab Dienstag, 16. Februar 2021, sollen 1.500 Erstimpfungen pro Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 11.02.2021

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 28.494 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 25.374 Personen als genesen aufgeführt. 680 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder Mehr

Ein durchwachsenes Jahr 2020 für den regionalen Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt steht am Anfang des Jahres 2021 immer noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und der damit ausgelösten Wirtschaftskrise, von der die Immobilienteilmärkte unterschiedlich stark betroffen sind. Bereits im Verlauf des Jahres 2020 zeichnete sich ab, dass vor allem Mehr

Präsenzunterricht fällt im Umland am Mittwoch, 10. Februar, aus

Aufgrund des anhaltenden Schneefalls hat die Region Hannover entschieden, dass an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Umland der Region Hannover auch am Mittwoch, 10. Februar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. Das betrifft alle Klassenstufen von der ersten Klasse bis zum Mehr

Bericht zum Integrationskonzept der Region Hannover liegt vor

In einem breit angelegten Beteiligungsverfahren hat die Region Hannover 2015 und 2016 ihr Integrationskonzept entwickelt. Jetzt, rund vier später, liegt der Bericht zum Integrationskonzept vor. Am Dienstag, 9. Februar 2021, wurde er dem Ausschuss für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration vorgestellt. Mehr